ASP in NRW: Virus stammt wahrscheinlich aus Italien
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht aus Hessen oder einem anderen deutschen Bundesland in den Schwarzwildbestand Nordrhein-Westfalens (NRW) eingeschleppt. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) gab heute bekannt, dass die nächstverwandten Viren zur NRW-Variante aus Süditalien stammen.
Reduzierung der Dünge-Bürokratie: Stoffstrombilanz wird abgeschafft - Düngegesetz wird novelliert
Das Bundeskabinett hat die Verordnung zur Aufhebung der Stoffstrombilanz zur Kenntnis genommen. Laut Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer werden damit die überbordende Dünge-Bürokratie für die Landwirte abgeschafft und gleichzeitig 18 Millionen Euro an Kosten eingespart. Im nächsten Schritt will das BMLEH zügig..
EU-Schweinepreise: Notierungen unverändert bis leicht freundlich – Fleischmärkte reichlich versorgt
Der europäische Schlachtschweinemarkt setzt den stabilen bis positiven Trend fort. Während die Notierung unter anderem in Deutschland stagniert, legen die Preise für Schlachtschweine in mehreren anderen Ländern leicht zu. Insbesondere Dänemark ist mit einem Plus von korrigierten 5 Cent weiter..
Brasilien: Steigender Trend bei Schweinefleischexporten ungebrochen
In Brasilien hält der wachsende Trend bei den Schweinefleischexporten weiter an. In den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres wurde 15,4 % mehr Schweinefleisch ausgeführt als im Vorjahreszeitraum, im Mai 2025 verzeichneten die Lieferungen im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 20.06.2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 20.06.2025 wurden…
Nordrhein-Westfalen: ASP-Monitoring für Wildschweine gestartet
Nordrhein-Westfalen hat ein landesweites ASP-Monitoring bei erlegten und tot aufgefundenen Wildschweinen gestartet. Jäger sind aufgerufen, bei diesen Tieren Blut- bzw. Tupferproben zu nehmen und so eine verstärkte Überwachung der Schwarzwildpopulation zu ermöglichen. Die Kosten werden dabei vom Land NRW übernommen.
Tönnies steigt bei The Family Butchers ein
Die Premium Food Group, Mutter des Fleischkonzerns Tönnies, will die Mehrheit am wirtschaftlich angeschlagenen Konkurrenten The Family Butchers (TFB) übernehmen. Die Übernahme soll die wirtschaftlich schwierige Lage des Unternehmens stabilisieren. Das teilten beide Unternehmen in dieser Woche mit.
Mai-Viehzählung: Weniger Schweine in Niedersachsen – Stabile Bestände in Bayern
Aus den ersten Bundesländern sind nun die vorläufigen Ergebnisse der Viehzählung vom 03. Mai 2025 verfügbar. In Niedersachsen wurde ein deutlicher Rückgang der Schweinebestände und der Betriebszahlen im Vergleich zum Vorjahr ermittelt, während sich die Zahlen in Bayern relativ stabil..
Ende der Stoffstrombilanz in Sicht: Ressorts geben grünes Licht
Das Innen- und das Justizministerium haben der Verordnung zur Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung zugestimmt. Bundesrat und Bundestag müssen nicht beteiligt werden. Umweltverbände reagieren mit Kritik, berichtet Agra Europe.
ASP: Hessen verstärkt Schutzmaßnahmen für Nord- und Mittelhessen
Nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Nordrhein-Westfalen, nur rund 20 Kilometer von der hessischen Landesgrenze entfernt, hat das Hessische Landwirtschaftsministerium (HMLU) umgehend Maßnahmen zum Schutz vor einer weiteren Einschleppung der Tierseuche eingeleitet. Um größtmögliche Biosicherheit zu gewährleisten, wurde..