Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 29.08.2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 29.08.2025 wurden…
Lebendimporte nach Deutschland stark rückläufig
Die Schweineimporte nach Deutschland sind von Januar bis Juli 2025 spürbar zurückgegangen. Besonders stark betroffen war der Import von Schlachtschweinen. Der Trend der steigenden Lebendimporte der Vorjahre hat sich damit klar umgekehrt.
Großbritannien: Weniger Importe und mehr Exporte von Schweinefleisch
Großbritanniens Schweinefleischhandel hat sich im ersten Halbjahr 2025 verschoben: Während die Importe gesunken sind, legten die Exporte zu. Besonders Deutschland ist vom Rückgang betroffen – während China verstärkt britische Nebenprodukte nachfragt.
BMLEH: Breher neue Beauftragte der Bundesregierung für Tierschutz
Die Parlamentarische Staatssekretärin des Landwirtschaftsministeriums Silvia Breher wurde heute vom Bundeskabinett zur neuen Beauftragten der Bundesregierung für Tierschutz ernannt. Bundeslandwirtschaftsminister Rainer setzt damit auf eine Lösung, die mit der aktuellen Haushaltslage vereinbar ist – ohne zusätzliche Belastung des Bundeshaushaltes. ISN:..
Abferkelstall der Zukunft: Bewegungsfreiheit, Nestbaumöglichkeit & steigender Platzbedarf
Gemäß den Vorgaben der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung müssen bis 2036 alle Abferkelställe umfassend umgebaut sein. Die neuen Vorgaben im Abferkelbereich bringen einen erhöhten Platzbedarf, kurze Fixierungszeiten und technische Herausforderungen. Eine frühzeitige Planung ist entscheidend – auch wenn die Frist noch fern scheint.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 26.08.2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 26.08.2025 wurden…
EU-Schweinepreise: Angebot und Nachfrage im Gleichgewicht – Spanien und Frankreich schwächeln weiter
Der europäische Schlachtschweinemarkt setzt die eingeschlagene Richtung fort und entwickelt sich mit Ausnahme Spaniens und Frankreichs überwiegend unverändert. Spaniens und Frankreichs korrigierte Preisniveaus liegen dabei weiterhin über dem preislichen Mittelfeld Europas.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 22.08.2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 22.08.2025 wurden
Zukunft der Vion-Standorte im Süden: Westfleisch drängt auf Rückzug von Tönnies
Im Verkaufsprozess der drei verbleibenden Vion-Standorte in Buchloe, Waldkraiburg und Crailsheim ist der weitere Verlauf noch immer offen. Westfleisch fordert ein Ende der Blockade durch Tönnies und bekennt sich dazu, die Vion-Betriebe als Gesamtpaket zu übernehmen. Für die süddeutschen Schweinehalter..
ASP in Estland: Schweinebestand stark eingebrochen
Die Afrikanische Schweinepest hat Estlands Schweinehaltung schwer getroffen: Rund 26.000 Tiere mussten infolge von mehreren ASP-Ausbrüchen gekeult werden. Damit ist der landesweite Schweinebestand um mehr als 9% geschrumpft. Die Regierung reagiert mit drastischen Schutzmaßnahmen stellt für die Eindämmungsmaßnahmen ein Krisenbudget..