Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
11.09.2025

Bundesprogramm für den Umbau der Tierhaltung wird eingestellt

Weil der Abruf der Mittel hinter den Erwartungen zurückblieb, soll das Bundesprogramm „Umbau der Tierhaltung“ nun früher auslaufen. Stattdessen soll der Um- und Neubau von Schweineställen in höhere Haltungsstufen in Zukunft über die GAK gefördert werden. ISN: Es ist korrekt,..

11.09.2025

Antibiotikaverbrauch: QS ermittelt geringere Antibiotikamengen als staatliches Monitoring

Zwei Systeme, zwei Ergebnisse: Während das BfR beim Antibiotikaverbrauch in der Nutztierhaltung 2024 einen deutlichen Anstieg meldet, zeigt QS eine moderatere Entwicklung. In der Schweinehaltung wurden laut Auswertung von QS sogar weniger Antibiotika eingesetzt. Die differenzierte Auswertung wirft Fragen zur..

11.09.2025

Gericht urteilt gegen Sicherheitsbedenken: Niederlande müssen Emissionsdaten von Nutztierhaltungen herausgeben

Die niederländische Landwirtschaftsministerin Femke Wiersma muss die Emissionsdaten aller Nutztierhaltungen in Gelderland an den Rundfunksender Omroep Gelderland herausgeben. Das hat das zuständige Gericht in Den Haag entschieden. Die Ressortchefin hatte die Veröffentlichung wegen Sicherheitsbedenken der Landwirte verzögert, doch die Richter..

10.09.2025

Rückgang der Schweinehaltung in Niedersachsen – Neuer Tiefstand erreicht

Wie das Landesamt für Statistik (LSN) mitteilt werden in Niedersachsen nur noch 6,86 Mio. Schweine gehalten. Damit liegt die Anzahl der gehaltenen Schweine erstmals seit 1996 unter der Grenze von 7 Mio. Tieren. Auch die Anzahl der Betrieb ging deutlich..

10.09.2025

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 09.09.2025

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 09.09.2025 wurden…

09.09.2025

USA: Schweinefleischexporte im Juli leicht unter Vorjahresniveau

Im Juli 2025 haben die US-Exporteure etwas weniger Schweinefleisch aus den USA ausgeführt als im Vorjahresmonat. Auch die Erlöse lagen leicht unter den Höchstwerten des Vorjahres. Während die Lieferungen nach Mexiko zurückgingen, konnten die Mengen nach Mittelamerika, in die Karibik..

09.09.2025

EU-Schweinepreise: Notierungen bewegen sich weiter seitwärts – Spanien und Frankreich nähern sich dem Mittelfeld an

Der europäische Schlachtschweinemarkt verharrt auch in der laufenden Schlachtwoche überwiegend in Bewegungslosigkeit und die Notierungen fallen mehrheitlich unverändert aus. Die spanische Notierung setzt den Abwärtstrend weiter fort, dem auch die französische Notierung folgt.

08.09.2025

China erhebt Strafzölle auf EU-Schweinefleisch

China hat im Zuge der Anti-Dumping-Untersuchung gegen die Europäische Union (EU) ab dem 10. September 2025 vorläufige Strafzölle auf EU-Schweinefleisch angekündigt. Deutsche Schlachtbetriebe sind aufgrund der ASP-bedingten Exportsperre für Schweinefleisch nach China nicht direkt von den Strafzöllen betroffen. Wie die..

05.09.2025

ISN: Genug der Worte – Es ist Zeit, dass sich sichtbar was tut!

Während sich der Investitionsstau in der Schweinehaltung immer weiter aufbaut, Weiterentwicklung der Betriebe ausgebremst wird und der politisch geforderte Umbau kaum vorankommt, fehlt immer noch ein praktikables Gesamtkonzept für die Schweinehaltung. Schwierige rechtliche Rahmenbedingungen, schleppenden Genehmigungsverfahren und fehlende Planungssicherheit behindern..

05.09.2025

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 05.09.2025

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 05.09.2025 wurden…