Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
11.04.2025

Inforeihe Biosicherheit Teil 3 - Zugangsbeschränkungen zum Tierbereich

In einer vorherigen Ausgabe unserer Inforeihe wurde bereits das Schwarz-Weiß-Prinzip dargelegt, dass die Grundlage eines effektiven Biosicherheitskonzeptes ist. Wie die Trennung zwischen reiner und unreiner Betriebsseite erfolgen kann, möchten wir mit diesem Beitrag zu den Zugangsbeschränkungen und zur Hygieneschleuse erläutern.

10.04.2025

Koalitionsvertrag 2025 - Viel Licht, aber auch Schatten für Schweinehalter

Seit gestern liegt der Koalitionsvertrag der designierten großen Koalition in Berlin auf dem Tisch. Die Ausführungen zur Tierhaltung sind überschaubar und mit vielen Allgemeinplätzen besetzt. ISN: Wenn die allgemeinen Ausführungen mit dem passenden Leben gefüllt werden, dann stimmen diese zuversichtlich..

09.04.2025

ASP in Sachsen weit zurückgedrängt - Seit August nur ein ASP-Fall

Die ASP-Bekämpfungsmaßnahmen in Sachsen zeigen Erfolg. Seit August 2024 gab es lediglich einen Nachweis im Februar 2025. Sachsens Sozialministerin Petra Köpping hofft, dass die Sperrzonen im Mai erneut verkleinert und damit in weiteren Gebieten die strengen Auflagen vor allem für..

09.04.2025

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 08.04.2025

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 08.04.2025 wurden…

08.04.2025

EU-Schweinepreise: Schlachtreife Schweine werden rege umworben – Notierungen steigen weiter

Der europäische Schlachtschweinemarkt ist weiter im Aufwind. Es zeigt sich eine insgesamt lebhaftere Nachfrage, die auf ein begrenztes Lebendangebot trifft. Die Notierungen setzen den steigenden Trend fort und legen moderat bis deutlich zu.

08.04.2025

Hessen: Neuer ASP-Fall bei Wildschwein außerhalb des bestehenden Kerngebiets

Im hessischen Landkreis Bergstraße wurde vergangene Woche ein einzelner ASP-Fund östlich der B 38 nachgewiesen. Nach Angaben des Hessischen Landwirtschaftsministeriums wurde der infizierte Frischling außerhalb des bisherigen Kerngebiets bei Vöckelsbach tot aufgefunden. Bereits am Wochenende wurde die Fallwildsuche im Umfeld..

07.04.2025

USA: Schweinebestand auf gleichbleibendem Niveau

Das amerikanische Landwirtschaftsministerium USDA hat kürzlich die Ergebnisse der Viehbestandszählung im März veröffentlicht. Zum 01. März 2025 belief sich der Schweinebestand auf 74,51 Mio. Schweine; womit die Vorjahreszahl um 0,2% unterschritten wurde, berichtete AgE.

07.04.2025

MKS: Entsorgung gekeulter Tiere in der Slowakei problematisch - Österreich schließt mehrere Grenzübergänge

Die MKS-Ausbrüche bereiten in der Slowakei und Ungarn immer mehr Probleme. Um die Einschleppung der MKS zu verhindern, hat Österreich am Wochenende mehrere Grenzübergänge geschlossen. Nachgewiesen wurden bisher fünf MKS-Fälle in der Slowakei und vier in Ungarn, berichtet Agra Europe.

04.04.2025

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 04.04.2025

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 04.04.2025 wurden…

04.04.2025

Inforeihe Biosicherheit Teil 2 – Schwarz-Weiß-Trennung

Um einen Tierbestand in Zeiten von ASP und MKS vor einem Seuchenausbruch, aber auch vor anderen Krankheiten zu schützen, ist die konsequente Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen enorm wichtig. Ziel muss sein, durch geeignete Vorkehrungen die Schweine vor äußeren Faktoren in Form..