Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
18.07.2025

Brasilien: Schweinefleischexporte weiter im Aufwärtstrend

Brasiliens Exporte an Schweinefleisch sind in den ersten sechs Monaten dieses Jahres kräftig gewachsen. Laut aktuell vorgelegten Zahlen des Brasilianischen Verbandes für tierisches Protein (ABPA) erzielten die brasilianischen Exporteure von Januar bis Juni 2025 bei ihren Ausfuhren ein Plus von..

17.07.2025

Tönnies klagt gegen Entscheidung des Bundeskartellamts zur Übernahme von Vion-Standorten

Die Premium Food Group (Holding von Tönnies) hat Rechtsbehelf gegen die vom Bundeskartellamt untersagte Übernahme von mehreren Schlachtstandorten der niederländischen Vion eingelegt. Außerdem zieht das Unternehmen auch die Beantragung einer Ministererlaubnis beim Bundeswirtschaftsministerium in Erwägung.

16.07.2025

Landgericht Oldenburg verurteilt Tierrechtler für Eindringen in Schlachthof zu Schadensersatz

Der Klage des Schlachthofs Brand gegen zwei Tierrechtsaktivisten wurde heute vor dem Landgericht Oldenburg in weiten Teilen stattgegeben. Die Aktivisten müssen sich für das Eindringen in den Schlachthof bzw. für die Veröffentlichung von heimlich erstellten Videoaufnahmen der CO2-Betäubung von Schweinen..

16.07.2025

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 15.07.2025

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 15.07.2025 wurden…

15.07.2025

ISN-Umfrage 2025 zeichnet deutliches Lagebild der Schweinehaltung: Mast auf dem Weg zu höheren Haltungsstufen, Sauenhaltung vor dramatischem Strukturbruch

Damme, 15.07.2025. In der aktuellen politischen Diskussion um den Umbau der Nutztierhaltung, zeigt eine neue Umfrage der ISN das Lagebild auf den schweinehaltenden Betrieben. Trotz guter wirtschaftlicher Situation hält die Ausstiegswelle bei Sauenhaltern und Schweinemästern an. Während die verbleibenden Betriebe..

15.07.2025

ISN-Umfrage 2025: Das sind die Ergebnisse im Detail

Wohin entwickelt sich die deutsche Schweinehaltung und wo drückt bei Ferkelerzeugern und Schweinemästern der Schuh? Viele reden über den Umbau der Tierhaltung, aber werden die Schweinehalter überhaupt in die Lage versetzt, diesen Weg mitzugehen oder wird ein Großteil schlicht abgehängt?..

15.07.2025

EU-Schweinepreise: Notierungen entwickeln sich weiter uneinheitlich – Fleischmarkt ohne Impulse

Der europäische Schlachtschweinemarkt driftet weiter auseinander. Während sich die Notierungen im Süden Europas und in Deutschland seitwärts bewegen, schwächeln die Notierungen im Norden und Westen Europas mangels von Impulsen am Fleischmarkt.

14.07.2025

Schweineschlachtungen in Deutschland leicht gestiegen – Deutlicher Rückgang der Schlachtschweineimporte

Laut den neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) haben die Schweineschlachtungen in Deutschland in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 leicht zugenommen. Von Januar bis Mai 2025 wurden insgesamt 18,65 Mio. Schweine geschlachtet, was einem Plus von 0,9 % im..

14.07.2025

QS beantwortet Fragen zur Tiergesundheitsberatung

Seit der Einführung der verpflichtenden Tiergesundheitsberatung für Schweinemastbetriebe sind bei QS verschiedene Fragen zur Umsetzung eingegangen. Nun hat QS die wichtigsten Informationen in einem FAQ zur Tiergesundheitsberatung zusammengestellt.

11.07.2025

Tierhaltungskennzeichnungsgesetz: Bundesrat unterstützt Fristverschiebung und grundsätzliche Überarbeitung

Der Bundesrat stimmt heute einer Entschließung zu, in der die Fristverschiebung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes (THKG) begrüßt und die Bundesregierung zur grundsätzlichen Überarbeitung des Gesetzes aufgefordert wurde. Eine Entschließung zur Aufhebung des Gesetzes bekam keine Mehrheit.ISN: Die Kritikpunkte am THKG sind angekommen..