Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
04.07.2025

Tierhaltungskennzeichnungsgesetz: Agrarausschuss des Bundesrates empfiehlt Aufhebung

Der Agrarausschuss des Bundesrates hat seine Empfehlungen für die Bundesratssitzung am 11.07.2025 für das erste Gesetz zur Änderung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes abgegeben. Darin empfiehlt der Ausschuss die komplette Aufhebung des Gesetzes. Auch eine grundlegende Überarbeitung könne nicht dazu führen, eine ziel-..

03.07.2025

Brandenburg: Dreitägige Landestierseuchenübung abgeschlossen

Gut vorbereitet für den Ernstfall: Brandenburg hat erfolgreich eine dreitägige Landestierseuchenübung zur Maul- und Klauenseuche abgeschlossen. Dabei wurden wichtige Abläufe der Seuchenbekämpfung trainiert und Maßnahmenpläne im Praxistest überprüft. Brandenburgs Landwirtschaftsministerin betont die Bedeutung solcher Übungen, um im Ernstfall schnell und..

02.07.2025

Schweinepreis fällt um 15 Cent – Erlöse für Erzeuger nicht mehr kostendeckend

Die Schweinepreisnotierung der VEZG musste heute einen herben Rückschlag um ganze 15 Cent auf 1,95 € hinnehmen. Trotz eines überschaubaren Angebots am Lebendmarkt konnte sie dem massiven Druck der Schlachtunternehmen nicht mehr standhalten und rutschte damit unter die 2-Euro-Marke.

02.07.2025

NRW: ASP-Fund bei Wildschwein im Kreis Siegen-Wittgenstein

In Nordrhein-Westfalen dauert nach dem ersten Auftreten der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Schwarzwildbestand im Landkreis Olpe die Suche nach weiteren verendeten Wildschweinen an. Dabei wurde nun auch im benachbarten Kreis Siegen-Wittgenstein ein ASP-Fall festgestellt. Der Fundort des Kadavers befindet sich..

02.07.2025

Landkreis Görlitz ein Jahr ASP-frei – Letzter ASP-Fall offiziell aufgehoben

Gute Nachrichten für Schweinehalter im Landkreis Görlitz: Der letzte bestätigte Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) wurde am Montag (30.06.2025) offiziell aufgehoben. Seit Juli 2024 wurden keine neuen ASP-Fälle im Landkreis Görlitz mehr verzeichnet. Nach fünf Jahren intensiver Bekämpfung und Einschränkungen,..

02.07.2025

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 01.07.2025

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 01.07.2025 wurden…

01.07.2025

Viehzählungsergebnisse: Wieder weniger Schweinehalter in Deutschland

Die Viehzählungsergebnisse der einzelnen Bundesländer haben es bereits angedeutet, heute bestätigen es auch die Zahlen des Statistischen Bundesamtes: Während sich die Schweinebestände weiter stabilisieren bzw. nur leicht zurückgehen, sinkt die Zahl der schweinehaltenden Betriebe deutlicher. ISN: ISN: Trotz positiver ökonomischer..

01.07.2025

Landwirtschaftliche Rentenbank startet mit Klimabilanz-Zuschuss

Ab Juli startet die Landwirtschaftliche Rentenbank mit der Förderung für die Erstellung einer Klimabilanz. Betriebe können damit bis zu 90% der Beratungskosten, maximal jedoch 1.000 Euro finanziert bekommen. Damit will die Förderbank Anreize setzen, dass mehr Betriebe eine Bilanz der..

01.07.2025

EU-Schweinepreise: Verhaltene Nachfrage tritt auf überschaubares Angebot – Notierungen entwickeln sich uneinheitlich

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich in der laufenden Schlachtwoche weiter uneinheitlich. Von Preisrücknahmen über unveränderte Notierungen bis zu steigenden Preisen für Schlachtschweine ist alles dabei. Die Preisbewegungen bleiben dabei in überschaubarem Rahmen.

30.06.2025

NRW: Aktuell 11 bestätigte ASP-Fälle bei Wildschweinen

In Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden im Zuge der intensiven Fallwildsuche weitere verendete Wildschweine in der infizierten Zone im Landkreis Olpe gefunden. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat am vergangenen Wochenende bei insgesamt sechs Tieren den Verdacht auf Afrikanische Schweinepest (ASP) bestätigt. Die Anzahl..