Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
08.01.2025

Schlachtschweinemarkt unter Druck: VEZG-Notierung sinkt um 10 Cent

Zur ersten Notierungsfindung des neuen Jahres herrschten aus Erzeugersicht ungünstige Bedingungen am Schweinemarkt. Bei einem umfangreichen Schlachtschweineangebot war die Fleischnachfrage gleichzeitig ruhig. Die Schlachtunternehmen übten daher im Vorfeld der Notierungsfindung erheblichen Preisdruck aus, was letztlich zu einem Notierungsrückgang von 10..

07.01.2025

Danish Crown stellt die Produktion von SB-Fleisch in Deutschland ein

Wie Danish Crown heute in einer Pressemitteilung bekannt gab, soll die Produktion von SB-Fleisch in Deutschland bis Ende Februar 2025 eingestellt werden. Die Produktion fand im Wesentlichen in den Convenience-Abteilungen am Standort in Oldenburg sowie in einem Teilbereich am Standort..

07.01.2025

EU-Schweinepreise: Neues Jahr beginnt mit Abbau der entstandenen Überhänge

Der europäische Schlachtschweinemarkt erwacht zu Jahresbeginn allmählich aus der Weihnachtsruhe. Die Notierungen für Schlachtschweine veränderten sich über den Jahreswechsel nur in einzelnen Fällen.

06.01.2025

Polen: Keine Fortschritte bei der ASP-Bekämpfung

In Polen grassiert die Afrikanische Schweinepest (ASP) weiter in größerem Umfang. Nach vorläufigen Angaben wurde die Tierseuche 2024 in 44 Hausschweinebeständen nachgewiesen; das waren 14 mehr als 2023 und 30 mehr als 2022. Bei den Wildschweinen wurden insgesamt 2.265 ASP-Ausbrüche..

03.01.2025

Erfolgreiche ASP-Bekämpfung: Seit vier Monaten kein neuer Fall in Sachsen

Gute Nachrichten in puncto Afrikanische Schweinepest (ASP) hatte in der vergangenen Woche das Sächsische Sozialministerium zu vermelden. Seit vier Monaten wurde kein neuer ASP-Fall in Sachsen mehr festgestellt. Insgesamt wurden seit Oktober 2020 über 2.000 Fälle bei Wildschweinen nachgewiesen, 102..

02.01.2025

EU-Schweinepreise: Rückblick auf den Schweinemarkt in Deutschland und der EU

In Deutschland ergaben sich im Jahr 2024 deutliche Veränderungen auf der Ebene der Schlachtunternehmen. So zog sich die Vion, im Jahr 2023 noch die Nummer 3 im ISN-Schlachthofranking der Schweineschlachtbetriebe in Deutschland, vollständig aus dem Deutschlandgeschäft zurück. Mehrere kleine und..

30.12.2024

Die ISN wünscht alles Gute für 2025!

Wir wünschen allen ISN-Mitgliedern und Lesern des www.schweine.net einen guten Rutsch und für das neue Jahr 2025 Gesundheit, Glück und Erfolg! An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen engagierten Mitgliedern bedanken, die uns im Jahr 2024 auf vielfältige..

30.12.2024

Stichtagsmeldungen zum Jahreswechsel – Schon registriert beim ISW-Hitmelder?

Direkt nach dem Jahreswechsel startet für Tierhalter der alljährliche Meldungsmarathon. Mit dem ISW-HITMELDER vereinfacht sich die Führung des Bestandsregisters für Schweine und die Abgabe der Meldungen an HI-Tier gemäß Viehverkehrsverordnung (Zugänge, Abgänge, Bestand) bzw. Tierarzneimittelgesetz (TAM) deutlich. ISN-Mitglieder können sich..

30.12.2024

Hessen: ASP-Verdachtsfälle in Seeheim-Jugenheim - Appell: Verzicht auf Feuerwerk

Die ASP-Lage in Hessen bleibt dynamisch: In der Nähe von Seeheim-Jugenheim (Landkreis Darmstadt-Dieburg) wurden außerhalb der bisherigen Restriktionszone zwei Wildschweinkadaver gefunden, die vom Landeslabor in Hessen positiv auf das ASP-Virus getestet wurden. Die Bestätigung durch das FLI steht noch aus...

27.12.2024

Nur 162 Anträge im Bundesprogramm zum Umbau der Tierhaltung in 2024

Für die investive Förderung des Bundesprogramms zum Umbau der Tierhaltung sind bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) bisher 162 Anträge für Stallum- und -neubauten eingegangen. Ab Januar 2025 können außerdem die bislang 400 anerkannten Betriebe die laufenden Mehrkosten..