Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
06.11.2024

Drei Fragen zur EuroTier an Harald Frilling von den ISW-Versicherungsmaklern

In unserer kleinen Interviewreihe Drei Fragen zur Eurotier… haben wir heute dem Geschäftsführer der ISW-Versicherungsmakler GmbH, Harald Frilling, drei Fragen gestellt und ihn um eine Einschätzung gebeten. Welches Thema für ihn bei dieser EuroTier besonders wichtig ist, erläutert er nachfolgend.

06.11.2024

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 05.11.2024

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 05.11.2024 wurden…

05.11.2024

Tierhaltungskennzeichnung: So läuft das Meldeverfahren in den Bundesländern - UPDATE

Die Frist für die Meldung der Haltungsform zum neuen Tierhaltungskennzeichnungsgesetz ist für Schweinemäster bereits am 01. August 2024 abgelaufen. Gab es zunächst noch viele Unklarheiten, so haben inzwischen die meisten Bundesländer Informationen bereitgestellt und das Meldeverfahren gestartet. Die Ausführungen sind..

05.11.2024

EU-Schweinepreise: Stabilität kehrt zurück – Notierungen behaupten sich

Die uneinheitliche Preisentwicklung setzt sich am europäischen Schlachtschweinemarkt auch in der laufenden Schlachtwoche weiter fort. In mehreren Ländern stabilisierten sich jedoch die Notierungen nach den deutlichen Preiskorrekturen der Vorwoche auf dem abgesenkten Niveau.

04.11.2024

Drei Fragen zur EuroTier an Bane Eggers vom JISN-Sprecherteam

Am 12. November beginnt die EuroTier 2024 in Hannover – die Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung. Hier geht es heute weiter mit unserer Interviewreihe Drei Fragen zur EuroTier … mit drei Fragen an Bane Eggers aus dem Sprecherteam der Jungen ISN...

04.11.2024

ASP-Bekämpfung: Gemeinsame Praxisübung von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Im Rahmen einer Kooperation der Veterinärämter von Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen haben sich die mitteldeutschen Bundesländer in der vergangenen Woche in einer Praxisübung auf einen möglichen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vorbereitet. Dabei konnten insbesondere Fachleute aus Sachsen wertvolle Erfahrungen..

01.11.2024

QS-Tiergesundheitsberatung für Schweinemastbetriebe startet

Die QS Qualität und Sicherheit GmbH (QS) hat eine verpflichtende Tiergesundheitsberatung für Betriebe eingeführt, deren Befunddaten über einen längeren Zeitraum Auffälligkeiten in der Tiergesundheit zeigen. Ziel ist es, die Tiergesundheit zu verbessern, den Tierschutz zu fördern und so einen Mehrwert..

01.11.2024

Drei Fragen zur EuroTier an Dr. Karl-Heinz Tölle

Am 12. November beginnt die EuroTier 2024 in Hannover. Schon heute startet unsere kleine Interviewreihe 'Drei Fragen zur Eurotier…' mit den ersten drei Fragen an den Geschäftsführer der ISN-Projekt GmbH, Dr. Karl-Heinz Tölle.

30.10.2024

Frankreich: Schweineproduktion sinkt weiter

In Frankreich nahm die Schweineproduktion im vergangenen Jahr um 5,0% ab, die Schweinefleischerzeugung um 4,3%. Der Verbrauch ging nach leichtem Plus im Vorjahr ebenfalls wieder zurück, und zwar um 3,9%. Im Mittel fragte jeder Franzose zuletzt 30,6 Kilogramm Schweinefleisch nach...

30.10.2024

Niedersachsen: Diversifizierungsprogramm zum Abbau der Tierhaltung startet

Die niedersächsische Landesregierung startet das Zukunftsprogramm Diversifizierung, mit dem Schweinehalter, die ihren Tierbestand teilweise oder in Gänze abstocken, bei der Umstrukturierung ihrer Betriebe unterstützt werden sollen. Es stehen 6,5 Millionen Euro pro Jahr für diese Förderrichtlinie bereit. ISN: Das..