Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
03.11.2020

Bekämpfung der ASP: Bundeslandwirtschaftsministerium sagt Unterstützung zu  

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) setzt bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) auf ein koordiniertes Vorgehen und hat für morgen erneut den Krisenstab „Tierseuchen“ einberufen. Aktuell sind in zwei Bundesländern, Brandenburg und Sachsen, ASP-Fälle bei Wildschweinen aufgetreten...

03.11.2020

EuroTier im nächsten Jahr nur digital – Agrar-Unternehmertage auf 2022 verschoben

EuroTier findet von 9. bis 12.02.2021 in Digitalversion statt - Neuer Termin für Agrar-Unternehmertage vom 08. bis 11. Februar 2022

03.11.2020

EU-Schweinepreise: Corona bestimmt Marktverlauf – ASP erreicht weiteres Bundesland in Deutschland

Am europäischen Schlachtschweinemarkt steht Corona nach wie vor im Fokus der Marktteilnehmer. Der Großteil der Notierungen zeigt weiterhin eine stabile Entwicklung. Die preislichen Spitzenreiter wie Spanien und Italien müssen Verluste in unterschiedlicher Höhe hinnehmen.

02.11.2020

ASP-Update 02.11.2020: Sieben weitere ASP-Fälle bei Wildschweinen in Brandenburg – Insgesamt 124 ASP-Fälle bestätigt

Heute wurde bei sieben weiteren Wildschweinen in Brandenburg der amtliche Verdacht auf Afrikanische Schweinepest (ASP) durch das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) bestätigt.

02.11.2020

Tönnies Schlachthof in Kellinghusen von Tierschutzaktivisten blockiert

Tierschutzaktivisten legen seit den Morgenstunden den Tönnies-Schlachthof in Kellinghusen lahm und blockieren damit die wegen des dramatischen Schweinestaus so wichtigen Schweineschlachtungen. ISN: Tierschutzaktivisten verhindern Tierschutz – anders kann man das, was gerade in Kellinghusen passiert, nicht bezeichnen. Das ist..

02.11.2020

Brasilien baut Schweinefleischexport nach China aus

Wegen umfangreicherer Lieferungen nach China sind Brasiliens Schweinefleischexporte im bisherigen Jahresverlauf gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. Dazu hat auch eine neue Vereinbarung des brasilianischen Fleischkonzerns JBS und der chinesischen WH-Gruppe beigetragen. Die inländische Nachfrage nach Schweinefleisch zeigt in Brasilien hingegen..

31.10.2020

Erster ASP-Fall bei Wildschwein in Sachsen

In Sachsen, im Landkreis Görlitz unweit der polnischen Grenze ist bei einem auf der Jagd erlegten Wildschwein die Afrikanische Schweinepest (ASP) bestätigt worden. Damit ist nun nach Brandenburg mit Sachsen ein zweites Bundesland von der ASP betroffen. Entsprechende Gegenmaßnahmen werden..

30.10.2020

ASP-Update 30.10.20: FLI bestätigt elf weitere ASP-Fälle – Ein Fall außerhalb bestehender Kernzonen

Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat heute bei elf weiteren Wildschweinen den amtlichen Verdacht auf Afrikanische Schweinepest (ASP) bestätigt. Einer der Fälle liegt außerhalb des ersten Kerngebiets im Landkreis Oder-Spree. Daher wird um den Fundort ein neues Kerngebiet ausgewiesen, das zunächst mit..

30.10.2020

ITW: Bereits über 3.600 Schweinehalter für 3. Programmphase angemeldet

Für die dritte Programmphase der Initiative Tierwohl (ITW), die im Januar 2021 startet, konnten bereits in der aktuellen Vorbereitungsphase sehr gute Teilnahmezahlen verzeichnet werden. In der neuen Programmphase strebt die Brancheninitiative eine Ausweitung der Kennzeichnungsfähigkeit mit dem ITW-Siegel im Schweinefleischsortiment..

30.10.2020

Polen: Wildzäune gegen weitere Ausbreitung der ASP geplant

Um der immer weiter um sich greifenden Afrikanischen Schweinepest (ASP) Herr zu werden, will Polen weitere Wildzäune errichten und so Wildschweine von der Wanderung in bisher wenig belastete Regionen abhalten. Ende November soll der Bau eins 40-km langen Zauns in..