Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
09.09.2020

ASP Verdachtsfall in Deutschland

Die Märkische Oderzeitung berichtet am heutigen Abend von einem angeblich ersten Fund des Virus der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland. In dem Bericht wird eine Vertreterin des Oder-Spree-Kreises zitiert, dass ein „verdächtiges“ Wildschwein im Nachbarkreis Spree-Neiße in der Gemarkung Sembten gefunden..

09.09.2020

Bundestags-Anhörung Bauausschuss: Gesetzentwurf für mehr Tierwohl stößt auf Kritik

Bei einer Anhörung im Bauausschuss des Bundestages äußerten Vertreter aus Landwirtschaft, Tierhaltung, Verwaltungs- und Baurecht sowie Kommunalpolitik ihre Kritikpunkte am Gesetzentwurf der Bundesregierung zur „Verbesserung des Tierwohl in Tierhaltungsanlagen“. Insbesondere die Praxistauglichkeit wurde angezweifelt, der noch zu viele Hürden, z.B...

09.09.2020

„Fokus Fleisch“: Fleischbranche geht in die Informationsoffensive

Mit der neuen Webseite www.fokus-fleisch.de bietet die Fleischbranche ab sofort eine Plattform für die Information und Diskussion über das Thema Fleischproduktion an. Die Branche will sich damit stärker in die aktuelle Debatte über die Fleischwirtschaft einbringen und Argumente versachlichen, berichtet..

09.09.2020

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 08.09.2020

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 08.09.2020 wurden…

08.09.2020

Westfleisch: Coesfeld wieder für China-Export zugelassen

Positive Nachrichten zum Fleischexport kommen diese Woche aus Deutschland. Der Westfleisch-Standort Coesfeld hat nach vier Monaten Sperre seine Export-Lizenz für Schweinefleisch nach China zurückerlangt.

08.09.2020

Zukunftskommission Landwirtschaft gestartet – ISN: Keine Zeit verlieren und auf vorliegenden Ergebnissen aufbauen

Die Zukunftskommission Landwirtschaft kam gestern im Bundeskanzleramt in Berlin zu ihrer Auftaktsitzung zusammen. Unter Einbindung von Praktikern, Wissenschaftlern und verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren, wie z.B. Umwelt-, Tierschutz- und Verbraucherverbänden, soll die Kommission bestehende Zielkonflikte in der Landwirtschaft lösen und praxistaugliche Empfehlungen..

08.09.2020

EU-Schweinepreise: Niederländische Notierung legt spürbar zu – Mehrheitlich unveränderte Notierungen

Dem europäischen Schlachtschweinemarkt fehlt es in der laufenden Schlachtwoche an Dynamik. Ein Großteil der EU-Mitgliedsländer melden unveränderte Notierungen. Die Überraschung der Woche ist die niederländische Notierung mit einem deutlichen Plus.

07.09.2020

Niederlande: Exportlizenzen für China bringen Bewegung in den Markt

In den Niederlanden zeigt die Wiedererteilung der Exportlizenzen für China für die Schlachtunternehmen Westfort in Ijsselstein und Van Rooi in Helmond bereits die ersten Effekte.

04.09.2020

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 04.09.2020

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, 04. September 2020 wurden…

04.09.2020

Kein Stillstand bei der Afrikanischen Schweinepest – Prävention von hoher Bedeutung

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) kommt in Europa nicht zur Ruhe – es werden wöchentlich neue Ausbrüche sowohl bei Wildschweinen als auch bei Hausschweinen gemeldet. Wichtig sind daher vorsorgliche Maßnahmen sowie Aufklärung als Schutz vor der Ausbreitung der ASP nach Deutschland...