Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 04.08.2020
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 04.08.2020 wurden…
EU-Schweinepreise: Marktentspannung setzt sich fort
Der europäische Schlachtschweinemarkt stabilisiert sich weiter. Überwiegend sind unveränderte Notierungen zu beobachten, in einigen Ländern gab es sogar leichte Preissteigerungen. Die Belastung des EU-Marktes durch die Einschränkungen der Schlachtkapazitäten bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück scheint nachzulassen.
China will in Argentinien in Schweinefleischproduktion investieren
Vor dem Hintergrund seiner Probleme mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) will China nun in Argentinien in die Schweinefleischproduktion investieren, was dort nicht nur Zustimmung, sondern auch Kritik von Seiten der Umweltschützer auslöst, berichtet Agra Europe (AgE).
Tönnies fährt Schlachtbetrieb mit zweiter Schicht weiter hoch
Im Tönnies-Schlachtbetrieb in Rheda-Wiedenbrück wird seit Ende letzter Woche wieder mit einer zweiten Schicht gearbeitet. Wie das Unternehmen Tönnies heute bestätigte, wird damit der Schlacht- und Zerlegebetrieb in Abstimmung mit den zuständigen Behörden langsam weiter hochgefahren. Bislang war der Probebetrieb..
Top-10 Exportländer von Schweinefleisch nach China
Der riesige Importbedarf Chinas, der vor allem aufgrund der im Land grassierenden Afrikanischen Schweinepest (ASP) in den vergangenen Jahren stark angestiegen ist, wird von vielen Ländern bedient. Die USA führen dabei trotz des anhaltenden Handelskonflikts zwischen den beiden Ländern die..
„Bauernmilliarde“ primär zur Förderung der Lagerung und Aufbereitung von Gülle bestimmt
Die zusätzlichen Gelder für Landwirte aus dem Zukunfts- und Investitionsprogramm sollen hauptsächlich in die Förderung der Lagerung und Ausbringungstechniken von Gülle sowie die Gülleaufbereitung durch Separierung fließen. Das schreibt die Bundesregierung in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion..
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 31. Juli 2020
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 31. Juli 2020, wurden
Marktstabilisierung setzt sich trotz Überhängen fort
Obwohl sich der Abbau der Überhänge am Lebendmarkt noch hinzieht und regional Vermarktungsschwierigkeiten bestehen bleiben, stabilisiert sich der Schlachtschweinemarkt weiter. Auf der Nachfrageseite sind positive Impulse zu spüren. Der VEZG-Preis bleibt weiterhin bei 1,47 € stehen. Für eine weitere Marktentlastung..
Jährliche Abgabemenge von Antibiotika an Tierärzte sinkt weiter
Die Menge der in Deutschland von pharmazeutischen Unternehmen und Großhändlern an Tierärzte abgegebenen Antibiotika ist laut Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) 2019 erneut zurück gegangen.
ASP in Polen: Hausschweinebestand in West-Polen betroffen – Wachsam bleiben!
Nach Angaben der Behörden ist erneut ein Hausschweinebestand in Polen von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffen. Der Betrieb mit insgesamt 19 Tieren befindet sich in der Region Zielonogorski der westlichen Woiwodschaft Lebus.