Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
10.08.2020

EU-Schweinepreise: Warten auf positive Preissignale aus Deutschland

Der europäische Schlachtschweinemarkt verhält sich momentan ruhig. Die Notierungen bewegen sich in fast allen Ländern weiter seitwärts. Mehrere europäische Fachportale berichten davon, dass auf positive Preissignale aus Deutschland gewartet wird.

10.08.2020

Fleischproduktion in 2020 bisher leicht rückläufig

Im ersten Halbjahr 2020 wurden in Deutschland rund 0,6 % weniger Tiere geschlachtet als im Vorjahr. Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor. Grund dafür ist die rückläufige Fleischproduktion im 2. Quartal 2020 aufgrund der Corona-Pandemie. Den..

10.08.2020

Nach Corona-Ausbruch: Danish Crown Schlachthof in Ringsted muss vorübergehend schließen

Nach einem Corona-Ausbruch unter Mitarbeitern muss der Schlachthof des dänischen Schlachtkonzern Danish Crown in Ringsted vorerst für eine Woche schließen. Alle Mitarbeiter befinden sich inzwischen in häuslicher Quarantäne und werden erneut Reihentestungen auf eine Covid19-Infektion unterzogen.

10.08.2020

QS-Betriebe setzten 2019 erneut weniger Antibiotika ein

Im vergangenen Jahr hat sich die eingesetzte Antibiotikamenge bei den Schweine, Mastkälber und Geflügel haltenden Betrieben im System der QS Qualität und Sicherheit GmbH erneut verringert. Auch in diesem Jahr setzt sich dieser Trend fort.

07.08.2020

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 07.08.2020

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, 07. August 2020 wurden…

07.08.2020

Grüne fordern Reform der Schlachtbranche

Die Grünen wollen vielfältige, dezentrale Schlachthofstrukturen sowie eine nachhaltige, bäuerliche Landwirtschaft vorantreiben. In einem in dieser Woche vorgelegten Papier fordern die Agrarsprecher der Grünen-Fraktionen von Bund und Ländern deshalb unter anderem die Unterstützung beim Erhalt kleinerer und mittlerer Schlachtstätten. Große..

07.08.2020

Mit einem eigenen Flüssiggastank flexibel Flüssiggas einkaufen – Sommerzeit für Umstellung nutzen

Um so flexibel wie möglich auf aktuelle Preisentwicklungen am Flüssiggasmarkt reagieren zu können und bei der Wahl der Lieferanten beim Einkauf von Flüssiggas flexibel zu sein, ist für die meisten Schweinehalter und auch andere Verbraucher, die mit Flüssiggas heizen, der..

07.08.2020

Weitere Überarbeitung der Abrechnungsmasken bei Tönnies notwendig!

Vor zwei Wochen hat Tönnies eine Änderung der Preismaske für alle Schlachtschweine, die nach FOM klassifiziert werden, vorgenommen. Der Gewichtskorridor wurde pauschal um 7 kg nach oben geschoben und sorgt damit nur bei überschweren Partien für Erleichterung. Da das nicht..

06.08.2020

Niedersachsen: Veterinärämter sollen Überwachung von Antibiotika-Abgabe übernehmen

In Niedersachsen kontrolliert derzeit das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) die Antibiotika-Abgabe in der Landwirtschaft. Nach einem Bericht der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) plant das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium nun die Zuständigkeit auf die Kreisveterinärämter zu übertragen, wie es auch..

06.08.2020

ASP breitet sich in Polens Hausschweinebeständen weiter aus

Die Kurve bei den Neuinfektionen von Hausschweinen in Polen mit Afrikanischer Schweinepest (ASP) flaut nicht ab. Erneut wurden viele neue Fälle bestätigt, berichtet Agra Europe (AgE). Fachleute seien sich einig, dass die ASP insbesondere in Bezug auf Hausschweine wieder deutlich..