Schweinefleisch: So viel importiert und exportiert Deutschland
Deutschland ist weltweit einer der wichtigsten Importeure und Exporteure von Fleisch. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) veröffentlicht jährlich die Import- und Exportmengen für Schweine-, Geflügel- und Rindfleisch. Den Zahlen des BLE zufolge hat das Handelsvolumen insbesondere bei Geflügel-..
Russland: Schweinefleischimport fast eingestellt – Wird es bald zum Exportland?
Vor einigen Jahren war Russland noch weltweit der zweitgrößte Importeur von Schweinefleisch, mittlerweile sind die Bezüge praktisch auf Null gesunken. Stattdessen ist die russische Schweineproduktion immer weiter ausgebaut worden, wodurch Russland den Eigenbedarf decken kann und sogar zunehmend als Exporteur..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 18.08.2020
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 18.08.2020 wurden…
Polen: ASP grassiert weiter bei Wild- und Hausschweinen
In Polen steigt die Zahl der Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wild- und auch Hausschweinen mit unvermindert hoher Geschwindigkeit. Die Anzahl der in diesem Jahr bisher gemeldeten ASP-Ausbrüche, haben das Niveau des gesamten letzten Jahres bereits überschritten. Zuletzt konzentrierte..
Tönnies-Standortes in Rheda-Wiedenbrück wieder frei für China-Export
Das Schlachtunternehmen Tönnies darf jetzt wieder Schweinefleisch aus Rheda-Wiedenbrück nach China liefern. Wegen der vorübergehenden coronabedingten Schließung war der Standort vorübergehend für den China-Export gesperrt worden. Bereits Ende letzter Woche berichteten
EU-Schweinepreise: Notierungen treten auf der Stelle – Märkte bewegen sich weiter in Richtung Normalität
Der europäische Schlachtschweinemarkt tritt weiter auf der Stelle. Die Notierungen fallen in den EU-Mitgliedsländern mit wenigen Ausnahmen unverändert aus.
Schließung des Danish Crown-Schlachthofs in Ringsted verlängert
Der wegen Corona vergangene Woche zwangsweise von Danish Crown (DC) geschlossene Standort Ringstedt wird nicht - wie zuvor geplant - heute wieder die Arbeit aufnehmen. Wie das Unternehmen gestern bekanntgab, wird die Produktion voraussichtlich erst wieder am kommenden Freitag mit..
Leibniz-Institut eröffnet Erweiterungsbau für Schweinehaltung
Am Leibniz-Institut für Nutztierbiologie Dummerstorf wurde vergangene Woche der Öko-Erweiterungsbau der Experimentalanlage Schwein eröffnet. Dort sollen zukünftig ökologische und konventionelle Haltungsbedingungen im Interesse des Tierwohls verglichen werden. Dabei werden verschiedene Forschungsansätze verfolgt, z.B. der Zusammenhang zwischen Rasse und Umwelt.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 14.08.2020
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, 14. August 2020 wurden…
Tönnies führt Preismaske in alten Zustand zurück
Das Schlachtunternehmen Tönnies kündigte an, die Preismaske für alle Schlachtschweine, die nach FOM klassifiziert werden, ab dem 24.08. in ihren ursprünglichen Zustand zurückzuführen.