Deutsches Tierschutzbüro: Schweinestall-Bilder sollen Tierquälerei zeigen - ISN: Warum wird erst nach einer Woche Anzeige erstattet?
Eine heute veröffentliche Undercover Recherche des Deutschen Tierschutzbüros wirft einem Schweinemäster aus Rheda-Wiedenbrück Tierquälerei vor. Die Filmaufnahmen sollen der Organisation zugespielt worden sein. Nach eigenen Angaben hat das Deutsche Tierschutzbüro bei der Staatsanwaltschaft Bielefeld Strafanzeige erstattet. Bei dem Betrieb soll..
Tönnies passt Maske an und straft bestimmte Herkünfte mit Normalgewicht ab
Ab morgen nimmt das Unternehmen Tönnies eine Änderung der Preismaske für alle Schlachtschweine, die nach FOM klassifiziert werden, vor. Der Gewichtskorridor wird um 7 kg nach oben verschoben. Die Anpassung sorgt damit nur für überschwere Partien Erleichterung. Abgestraft werden mit..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 21.07.2020
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 21.07.2020 wurden…
ITW veröffentlicht Details für die 3. Programmphase ab 2021
Die Initiative Tierwohl hat die Rahmenbedingungen für die dritte Programmphase bekannt gegeben, die am 1. Januar 2021 starten soll. Bei den Kriterien für die Schweinehaltung hat die ITW an einigen Stellen Änderungen vorgenommen. Ab der zweiten Jahreshälfte 2021 erhalten teilnehmende..
EU-Schweinepreise: Überwiegend stabile Notierungen – Erleichterung in Deutschland
Der europäische Schlachtschweinemarkt beginnt sich nach den sehr starken Preisrückgängen der letzten zwei Wochen in einigen Ländern zu stabilisieren. Wichtige Signale kamen dabei aus Deutschland.
Finanzierung von mehr Tierwohl in der Diskussion
Um Stallumbauten für mehr Tierwohl finanziell realisieren zu können, fordert Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner die Einführung einer Tierwohlabgabe. Der Bundestag unterstützt diese Forderung und erwartet von der Bundesregierung, noch in dieser Legislaturperiode eine Strategie für den Umbau der Nutztierhaltung und dessen..
Tönnies: Hygienekonzept in der Prüfung – bisher keine offensichtlichen Mängel
Letzte Woche wurde vom Kreis Gütersloh am Donnerstag die Schlachtung und am Tag darauf die Zerlegung bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück in reduzierter Kapazität freigegeben. Seit Samstag ist eine Ordnungsverfügung der Stadt Rheda-Wiedenbrück in Kraft, die weitere Auflagen zum Infektionsschutz für..
Tönnies veröffentlicht 25-Punkte-Plan zu Veränderungen
Nach der schrittweisen Wiederinbetriebnahme der verschiedenen Produktionsbereiche in Rheda-Wiedenbrück hat Tönnies heute einen 25-Punkte-Plan zur erweiterten Pandemieprävention sowie zu Veränderungen in den Bereichen Arbeit, Wohnen und Tierhaltung veröffentlicht.
QS: Klarstellung zum Umgang mit Importferkeln
Vor dem Hintergrund des in Deutschland anstehenden Verbots der betäubungslosen Ferkelkastration ab dem 01.01.2021 und dem jüngst erfolgten Bundesratsbeschluss zur zukünftigen Sauenhaltung ist eine Diskussion bzgl. dem Umgang von QS mit Importferkeln aufgekommen. QS hat dazu nun einige Punkte klargestellt.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 17.07.2020
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, 17. Juli 2020 wurden…