Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
17.07.2020

Update - Tönnies: Wiederinbetriebnahme der Zerlegung – Schlachtung nach vorübergehender Unterbrechung wieder möglich

Nachdem am Tönnies-Hauptstandort in Rheda-Wiedenbrück am Mittwoch die Schlachtung wieder freigegeben worden war, wurde gestern auch eine Wiederaufnahme der Zerlegung genehmigt. Heute soll mit einem Teil der Mitarbeiter die Schweine- und Sauenzerlegung im Probebetrieb, bei dem zunächst bis zu 10.000..

16.07.2020

Datenauswertung der QS-Monitoring-Programme zum 1. August

Am 1. August werden in den Monitoring-Programmen des QS-Systems alle Daten erneut ausgewertet und die aktuellen Ergebnisse ermittelt. QS weist darauf hin, dass unvollständig erfasste Daten für Betriebe zum vorübergehenden Verlust der Lieferberechtigung führen können. Tierhalter sollten überprüfen, ob ihre..

15.07.2020

Endlich das wichtige Signal: Tönnies darf ab sofort wieder schlachten

Heute wurde für die Unternehmen Reisinger GmbH (Schlachtung) und Acontex GmbH (Blutverarbeitung) die allgemeine Schließungsverfügung durch den Bürgermeister der Stadt Rheda-Wiedenbrück aufgehoben. Der Antrag zur Wiederinbetriebnahme der Zerlegung wird derzeit bearbeitet. Für Freitag ist ein Probebetrieb vorgesehen. ISN: Endlich!..

15.07.2020

Debatte über lokale Corona-Ausbrüche - Einheitliche Vorgehensweisen geplant

Nach den Ereignissen in Rheda-Wiedenbrück wollen Bund und Länder künftig ein einheitliches Vorgehen bei lokalen Corona-Ausbrüchen festlegen, dazu gibt es heute ein Abstimmungsgespräch. Außerdem findet am Freitag eine Sondersitzung des Landwirtschaftsausschusses im Landtag NRW statt, in der auf Antrag der..

15.07.2020

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 14.07.2020

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 14.07.2020 wurden…

14.07.2020

Neue ASP-Fälle bei Wildschweinen in Polen – Schutz in Deutschland wird verstärkt

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) grassiert weiter im Wildschweinebestand in Polen. Wie AgE berichtet, wurden allein in der vergangenen Woche 29 Fälle bestätigt. Schon jetzt sind in Polen deutlich mehr Wildschweine an der ASP verendet als im gesamten letzten Jahr. In..

14.07.2020

EU-Schweinepreise: Preisrutsch in Deutschland – Hoffen auf Stabilisierung

Das Geschehen am europäischen Schlachtschweine-markt kreist weiter um die Situation in Deutschland. In Mitteleuropa fallen die Notierungen für Schlacht-schweine zum Teil sehr stark, während die Notierung in Spanien nur moderat sank. Andere Notierungen behaupteten sich auf dem erreichten Niveau. Das..

14.07.2020

Installation neuer Filtertechnik in Rheda: Nächster Schritt Richtung Wiederaufnahme?

Ende letzter Woche wurde beim Schlacht- und Zerlegebetrieb Tönnies in Rheda-Wiedenbrück im Rahmen der Umsetzung von vorbereitenden Hygieneschutz-Maßnahmen eine neue Filtertechnik installiert. Ein Gutachten des Bonner Hygiene-Professors Dr. Martin Exner hatte nach dem Corona-Ausbruch die Lüftung als maßgeblichen Faktor zur..

10.07.2020

Start des Schlachtbetriebes bei Tönnies: Schluss mit der Hinhaltetaktik - Sicherheit mit Schnelligkeit statt Sicherheit vor Schnelligkeit

20 Mio. € Schaden entstehen den deutschen Schweinehaltern allein in dieser Woche vor allem dadurch, dass der Schlacht- und Zerlegebetrieb bei Tönnies in Rheda nach wie vor ruht. Während die Stadt Rheda-Wiedenbrück ankündigte, dass die technischen Dienste ihren Betrieb wieder..

10.07.2020

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 10.07.2020

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, 10. Juli 2020 wurden…