Arzneimittelgesetz: Nullmeldung ist zukünftig verpflichtend
Vergangene Woche wurde die Änderung des Arzneimittelgesetztes (AMG) im Bundeskabinett beschlossen. Der vorgelegte Entwurf von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner verfolgt das Ziel, den Einsatz von Antibiotika in der Tiermast auf ein Minimum zu begrenzen und insbesondere Reserveantibiotika zu vermindern. Der Entwurf..
Kreis Gütersloh: Alle Corona-Befunde beim Schlachtbetrieb Westphal negativ
Der Kreis Gütersloh hat heute bekanntgegeben, dass alle Labor-Ergebnisse der Corona-Untersuchungen beim Schlachtbetrieb Westphal in Herzebrock-Clarholz negativ ausgefallen sind. Dort waren bei allen Mitarbeitern am gestrigen Mittwoch Proben genommen worden.
Faktencheck von Tönnies soll mit Falschaussagen aufräumen
Medien, Öffentlichkeit und Politik haben in den vergangenen drei Wochen, seit dem massiven Covid-19-Geschehen in Rheda, unermüdlich mit immer wieder neuen Vorwürfen auf das Unternehmen Tönnies und Clemens Tönnies persönlich eingetrommelt. Auf der Unternehmens-Website wurde nun ein Faktencheck veröffentlicht, der..
Tönnies-Verwaltung darf wieder arbeiten
Vor drei Wochen wurde der Schlacht- und Zerlegebetrieb von Tönnies in Rheda-Wiedenbrück heruntergefahren. Derzeit laufen Beratungen zwischen Behörden und Unternehmensleitung, wann und unter welchen Voraussetzungen die Arbeit wieder aufgenommen werden darf. Noch gilt die Schließungsverfügung bis zum 17. Juli 2020,..
Landrat Adenauer, lassen Sie den Wahlkampf auf dem Rücken der Schweinehalter!
Drei Wochen steht der Schlacht- und Zerlegebetrieb bei Tönnies in Rheda nun still. Die Schweinehalter rotieren immer mehr um den Absatz ihrer Schweine zu ermöglichen. Die Schweinepreise fallen stark. Die ISN kritisiert das Krisenmanagement des Gütersloher Landrats Adenauer auf..
Weniger Schweine in Deutschland geschlachtet
Seit Beginn des Jahres sind die Schlachtzahlen bei Schweinen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in Deutschland deutlich zurück gegangen. Von Januar bis Mai 2020 wurden insgesamt 22,56 Mio. Schweine geschlachtet. Das entspricht im Vorjahresvergleich einem Rückgang um 2 % bzw. rund..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 07.07.2020
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 07.07.2020 wurden…
EU-Schweinepreise: Uneinheitliches Bild – Niederländische Notierung fällt besonders stark
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Schlachtwoche ein völlig uneinheitliches Bild. Während die südlichen Länder vorwiegend stabile Notierungen melden, brechen die Notierungen für Schlachtschweine in Mitteleuropa zum Teil völlig ein.
Bundestag fordert konsequente Umsetzung des Borchert-Papieres
Am Freitag 03.07.2020 hat der Bundestag einem Antrag der Koalitionsfraktionen zugestimmt, der die Bundesregierung auffordert, die Empfehlungen des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung umzusetzen. Sie sollen als Grundlage für die künftige Ausrichtung der Nutztierhaltung dienen. Wie Agra Europe (AgE) berichtet, wurde die Bundesregierung..
Polen: Erneut Hausschweine von ASP betroffen
Laut Behördenangaben ist erneut ein Hausschweinebestand in Polen von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffen. Der Betrieb mit insgesamt 122 Tieren befindet sich im Kreis Olecki in der nordöstlich gelegenen Wojewodschaft Ermland-Masuren, berichtet AgE.