Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
21.04.2020

EU-Schweinepreise: Notierungen uneinheitlich – Hauspreise in Deutschland trüben Stimmung

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich in der laufenden Schlachtwoche uneinheitlich. Während einige Notierungen stabil sind, geben andere leicht nach. Unstimmigkeiten über die Auszahlungspreise in Deutschland und Hauspreise marktführender Schlacht­unternehmen dämpfen die Stimmung über die Grenzen hinaus. Geblieben sind die Herausforderungen..

20.04.2020

Chinas Fleischerzeugung sinkt – Importe steigen weiter

Sowohl die Afrikanische Schweinepest als auch die Corona-Pandemie wirken sich spürbar auf die chinesische Schweinefleischerzeugung aus. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sank im ersten Quartal 2020 die Produktion von Schweinefleisch um 4,26 Mio. Tonnen und es wurden rund 30 % weniger..

17.04.2020

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 17.04.2020

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 17. April 2020 wurden

17.04.2020

Kastration: Wie laufen die Vorbereitungen zur Anwendung von Isofluran?

Wie steht es angesichts der Corona-Krise um die Sachkundeschulungen zur Isofluran-Anwendung und die Zulassung der Narkosegeräte? Wir haben an den verschiedenen Stellen nachgefragt. ISN: Die Vorbereitungen laufen weiter. Je nach dem weiteren Coronaverlauf könnte es in einigen Bundesländern mit..

17.04.2020

Sachsen verstärkt Maßnahmen zum ASP-Monitoring

Sachsen hat in dieser Woche erneut zwei Allgemeinverfügungen zum Schutz gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) erlassen, welche gestern in Kraft getreten sind. Durch die Allgemeinverfügungen sind Jagdausübungsberechtigte zu weiteren Präventionsmaßnahmen, insbesondere zur Früherkennung der ASP, verpflichtet. ISN: Angesichts der räumlichen..

17.04.2020

Corona-Hilfen: BMEL und Rentenbank starten Bürgschaftsprogramm

Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet mit Unterstützung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ab dem 16. April 2020 Liquiditätssicherungsdarlehen an, die mit einer Bürgschaft kombiniert sind. Das Programm richtet sich an Unternehmen aus der Landwirtschaft, die in Folge der Corona-Pandemie..

17.04.2020

SUS-Umfrage: Wie gut sind Importferkel?

In einer Praxisumfrage möchte das Fachmagazin Schweinezucht und Schweinemast (SUS) die Qualität von Importferkeln näher beleuchten und herausfinden, wie holländische und dänische Ferkel von deutschen Schweinemästern bewertet werden. Wer noch nicht teilgenommen hat, kann das noch nachholen.

16.04.2020

Düngeverordnung: Klage der EU-Kommission nicht vor Inkrafttreten der Änderungen vom Tisch

Mit dem Beschluss zur Novellierung der Düngeverordnung sollte das Vertragsverletzungsverfahren bzw. die Klage der EU-Kommission gegen Deutschland wegen Verstößen gegen die EU-Nitratrichtlinie vom Tisch sein. Laut Bundesregierung kann dies jedoch jederzeit erfolgen, wenn die EU-Kommission den Eindruck gewinne, dass Deutschland..

16.04.2020

Versorgungsbilanz Fleisch 2019: Erzeugung und Verzehr von Schweinefleisch rückläufig

Aktuellen Zahlen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung zufolge ist die Nettoerzeugung von Schweinefleisch im letzten Jahr leicht zurückgegangen. Der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch lag 2019 bei 59,5 kg /Kopf und ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 % gesunken...

15.04.2020

ASP: Kein Mehrwert durch Ernteverbotsversicherung erkennbar

Im Fall eines Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest (ASP) kann es im Rahmen der Anordnung von Tierseuchenbekämpfungsmaßnahmen in Restriktionszonen möglicherweise zu Ernte- und Nutzungsverboten von landwirtschaftlichen Flächen kommen. Laut Schweinepestverordnung können betroffene Flächenbewirtschafter eine Entschädigung für den wirtschaftlichen Nachteil in Anspruch..