Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
08.01.2020

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 07.01.2020

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, den 07. Januar 2020 wurden

07.01.2020

Finanzierung von mehr Tierwohl: Keine Frage des „ob“ sondern des „wie“

Niedersachsen Agrarministerin Barbara Otte-Kinast zweifelt am Erfolg eines freiwilligen staatlichen Tierwohllabels und hält eine Sondersteuer zur Finanzierung von mehr Tierwohl für sinnvoll. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hält dagegen und spricht von einem Mix aus staatlichen Förderinstrumenten und einer Verbraucherbeteiligung. ISN: Die..

07.01.2020

Polen: Brückensperrungen gegen ASP

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist im Westen Polens bis auf 20 km an die deutsche Grenze herangerückt. Als Reaktion auf die neuesten Funde ordnet die polnische Regierung eine Reihe von Maßnahmen an. Mit der Sperrung von Grünbrücken und der Errichtung..

07.01.2020

EU-Schweinepreise: Schlachtbänder laufen wieder an

Mit Beginn des neuen Jahres kehrt auch die rege Betriebsamkeit an den Märkten für Schlachtschweine zurück. Dabei zeigen sich die ersten Preistendenzen im Jahr 2020 uneinheitlich. Übereinstimmend wird nach den kurzen Arbeitswochen von einem gewissen Überhang an Schlachtschweinen berichtet. Dementsprechend..

06.01.2020

NRW plant Sonderjagdrecht für einen ASP-Krisenfall

Nordrhein-Westfalens Landesregierung hat einen Entwurf zum Sonderjagdrecht erarbeitet, der im Fall eines Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in NRW greifen soll. Die Verordnung soll im Krisenfall eine effektivere Bejagung von Wildschweinen ermöglichen, um die weitere Verbreitung des Virus zu verhindern,..

06.01.2020

Russlands Schweinefleischerzeugung im Aufwind

Russlands Produktion von Schweinefleisch dürfte sich im vergangenen Jahr deutlich erhöht haben. Der Generaldirektor des Nationalen Verbandes der Schweinezüchter (NSS), Jurij Kowalew, bezifferte die Schweinefleischerzeugung für 2019 auf rund 4 Mio. Tonnen; das wäre gegenüber 2018 ein Plus von 200..

03.01.2020

2019 weniger Schweinefleisch in den Kühllagern

Nachdem die Lagerbestände an Schweinefleisch in den deutschen Gefrier- und Kühlhäusern in den ersten Monaten des Jahres 2019 bisher 2,5 % unter dem Durchschnitt der Vorjahresmenge lagen, sind die eingelagerten Mengen im Oktober wieder gewachsen. Zuletzt wurden dabei sogar wieder..

02.01.2020

ASP: Weitere Fälle in Polen hinter der deutsch-polnischen Grenze

Kurz vor Weihnachten ist in Polen bei zwei weiteren verendeten Wildschweinen der Erreger der Afrikanischen Schweinepest festgestellt worden. Die Fundorte der Wildschweine lagen 32 bzw. 21 km hinter der deutsch polnischen Grenze. ISN: Für Deutschland hat sich durch die beiden..

02.01.2020

VTN-Betriebe fordern: Beschränkungen zur Verfütterung tierischer Proteine endlich aufheben

In ihrem Weihnachtsschreiben haben der Verband der Verarbeitungsbetriebe Tierischer Produkte e.V. (VVTN) und die STN – Servicegesellschaft Tierische Nebenprodukte mbH ihre Forderung unterstrichen, Beschränkungen zur Verfütterung tierischer Proteine in der EU aufzuheben.ISN: genau richtig!

30.12.2019

EU-Schweinepreise: Ausnahmejahr mit Jahreshöchstpreisen

Für den europäischen Schlachtschweinemarkt neigt sich ein untypisches Jahr dem Ende entgegen und stand ganz im Zeichen der Afrikanischen Schweinepest (ASP).