Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
24.02.2020

Dänemark: Schweinefleischexport kurbelt Exporterlöse an

Der asiatische Hunger nach Schweinefleisch hat in den ersten elf Monaten des vergangenen Jahres in Dänemark für einen neuen Rekord beim Agrarexport gesorgt. Nach Berechnungen des Dachverbandes der dänischen Agrar- und Ernährungswirtschaft (L&F) belief sich der Wert der Ausfuhren im..

21.02.2020

Düngeverordnung: EU-Kommission stimmt zu

Nachdem die Gespräche zwischen Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) mit der EU-Kommission abgeschlossen werden konnten, sind nun die Bundesländer am Zug über die Novelle im Bundesrat am 03. April..

21.02.2020

Auktionsergebnis der Internet-Schweinebörse vom 21.02.2020

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 21. Februar 2020 wurden…

21.02.2020

China: Preise für Schweinefleisch explodieren

Das Corona-Virus zieht in China seine Kreise mit spürbaren Auswirkungen in vielen Bereichen. Trotz drastischer Maßnahmen ließ sich die Ausbreitung des Virus bislang nicht eindämmen. Das hat Auswirkungen auf die Produktion und Verteilung von Lebensmitteln sowie auf den Preis von..

21.02.2020

Weiterentwicklung der Nutztierhaltung: ISN fordert Borchert-Papier als Basis

Die Empfehlungen des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung zur Weiterentwicklung der Nutztierhaltung wurden nach ihrer offiziellen Vorstellung vor gut einer Woche breit diskutiert. Von landwirtschaftlicher Seite erfahren die Vorschläge große Zustimmung und werden als gute Grundlage angesehen, um endlich ein schlüssiges Gesamtkonzept für..

21.02.2020

Infoveranstaltungen und Seminare zur Vermeidung von Schwanzbeißen und zum Kupierverzicht

Auch in den nächsten Wochen bietet das „Nationale Wissensnetzwerk Kupierverzicht“* wieder Infoveranstaltungen, Seminare und Netzwerktreffen um den Themenkomplex Schwanzbeißen und Kupierverzicht in verschiedenen Bundesländern an.

20.02.2020

Aussagen von EU-Agrarkommissar Wojciechowski zur Schweinehaltung verärgern Fleischbranche

Über Twitter hatte sich der neue EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski kritisch zur Schweinehaltung in Veredlungshochburgen geäußert. Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) warf Wojciechowski vor, seine Äußerungen seien für seinen Posten unangemessen und forderten ihn auf, das Thema sachlich zu behandeln, berichtet..

19.02.2020

Auktionsergebnis der Internet-Schweinebörse vom 18.02.2020

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, den 18. Februar 2020 wurden

18.02.2020

EU-Schweinepreise: Knappes Angebot

Die Preise für Schlachtschweine entwickeln sich in der laufenden Schlachtwoche in vielen EU-Mitgliedsländern aus Erzeugersicht positiv.

18.02.2020

EU-Schweinefleischexport erreichte 2019 neuen Höchstwert

Der Export von Schweinefleisch aus der Europäischen Union ist im Jahr 2019 auf einen Höchstwert gestiegen. Insbesondere die hohe Nachfrage aus China hat die Ausfuhren maßgeblich erhöht. Insgesamt wurden 4,74 Mio. Tonnen Schweinefleisch inkl. Nebenprodukte aus der EU exportiert. Das..