Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
14.01.2020

ASP: Parlamentarischer Staatssekretär Feiler sichert Polen Unterstützung zu

Der Parlamentarische Staatssekretär der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Uwe Feiler, hat sich an der deutsch-polnischen Grenze ein Bild von den Präventionsmaßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest gemacht und dem Nachbarland Hilfe angeboten.

14.01.2020

EU-Schweinepreise: Druck der Schlachtunternehmen reduziert Notierungen

Der europäische Schlachtschweinemarkt steht aktuell unter Druck und die Notierungen gaben mit Ausnahme Dänemarks kräftig nach.

14.01.2020

Ferkelkastration: Bundeskabinett macht Weg für Isoflurannarkose endgültig frei

Die Aufhebung des Tierarztvorbehalts für die Betäubung bei der Ferkelkastration ist endgültig in trockenen Tüchern. Das Bundeskabinett hat in der vergangenen Woche die Ferkelbetäubungssachkundeverordnung mit den vom Bundesrat verlangten Änderungen beschlossen. ISN: Das ist gut so – jede Alternative zum..

13.01.2020

Brasilien: Schweinefleischsektor erlebt Boom

Asien entwickelt sich zu einem immer wichtigeren Markt für den brasilianischen Schweinesektor – ausgelöst durch die weltweit um sich greifende Afrikanische Schweinepest (ASP). Bereits zwei Drittel aller brasilianischen Schweinefleischexporte entfallen auf den asiatischen Kontinent.

13.01.2020

Tierschützerin Winnie Bürger: „Eine Lanze für die Landwirtschaft“

Das ist schon bemerkenswert: Winnie Bürger „Tierschutzlehrerin“ vom Tierschutzverein Düsseldorf titelt in ihrem Blog „Neues vom Donnerstag“: „Eine Lanze für die Landwirtschaft.“ Dabei geht es – wie man es aus den Reihen der Tierschützer vielleicht vermutet hätte, keinesfalls um Kritik..

10.01.2020

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 10.01.2020

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, den 10. Januar 2020 wurden

10.01.2020

Otte-Kinast: 2020 wird das Jahr der Entscheidungen

Erstmals hatte heute die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast zu einem agrarpolitischen Neujahrsauftakt in ihr Haus nach Hannover eingeladen um – wie es in der Pressemeldung ihres Ministeriums heißt: „Miteinander auf Augenhöhe zu reden, Meinungen auszutauschen und sich zu vernetzen.“ Die..

09.01.2020

Förderbudget für Güllelagerstätten um ein Drittel übertroffen

Das Land Niedersachsen hatte 2019 für Investitionen von landwirtschaftlichen Unternehmen in Wirtschaftsdüngerlagerstätten (WDL) 10 Mio. Euro zur Verfügung gestellt. Die Förderzuschüsse haben bei den Landwirten großes Interesse geweckt – so groß, dass nicht alle Anträge bewilligt werden konnten, berichtet Agra..

09.01.2020

ASP: Bulgarien lässt über 24.000 Schweine keulen

Nach drei neuen Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Bulgarien lassen die Behörden über 24.000 Schweine keulen. Insgesamt sind inzwischen neun Großbetriebe von der Seuche betroffen.

08.01.2020

QS passt Leitfäden für Tierhalter zum 01. Januar 2020 an

Zum Jahreswechsel hat die Qualität und Sicherheit GmbH (QS) ihre Leitfäden für die Bereiche Fleisch, Tierhaltung und Futter in einigen Punkten überarbeitet und an die Praxis sowie an gesetzliche Vorgaben angepasst. Die wichtigsten Änderungen haben wir für Sie kompakt zusammengefasst.