Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
21.01.2020

EU-Kommission und Amtschefs der Bundesländer beraten zur ASP

Das Thema Afrikanische Schweinepest (ASP) stand Ende der vergangenen Woche in mehreren Sitzungen am Rande der Grünen Woche in Berlin ganz oben auf der Agenda. Dabei wurde insbesondere die Bedeutung der grenzüberschreitenden Kommunikation und Zusammenarbeit mit Blick auf die ASP-Vorbeugung..

20.01.2020

Niederlande: Rückgang der Schweineschlachtungen bei gleichzeitiger Ausweitung der Fleischmenge

In den Niederlanden wurden 2019 weniger Schweine geschlachtet als im Vorjahr. Durch höhere Schlachtgewichte konnte die Fleischmenge jedoch um ca. 20.000 Tonnen gesteigert werden, berichtet das Fachmagazin Boerderij. Eine wesentliche Ursache dafür sind breitere Masken.

17.01.2020

Showdown in Sachen Düngeverordnung: Nun auch Kritik aus verschiedenen Bundesländern

Die Novelle der Düngeverordnung (DüV) soll im Februar 2020 im Bundeskabinett beschlossen werden. Danach ist der Bundesrat am Zug. Bis Mittwoch dieser Woche hatten Länder und Verbände, darunter auch die ISN, Zeit zu den geplanten Änderungen Stellung zu nehmen. Mehrere..

17.01.2020

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 17.01.2020

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 17. Januar 2020 wurden

17.01.2020

Unbedingt beachten: Korrekte Meldung der Tierzahlen an die Tierseuchenkasse!

Um im Seuchenfall Leistungen der Tierseuchenkasse zu erhalten, ist die korrekte Meldung der Tierzahlen sowie die vollständige und fristgerechte Zahlung der Beiträge eine entscheidende Voraussetzung.

16.01.2020

Initiative Tierwohl: Ab 2021 mit neuem Finanzierungsmodell

Die Initiative Tierwohl hat heute auf der Grünen Woche in Berlin Pläne für die dritte Programmphase des Tierwohlprogramms vorgestellt. Diese soll ab 2021 für drei Jahre in Kraft treten. Das Finanzierungsmodell wird dabei vom bisherigen Fondsmodell auf ein Marktmodell umgestellt...

16.01.2020

Bestehende Abferkelställe brauchen Bestandsschutz

In jedem Jahr überschlagen sich vor und während der Grünen Woche die Pressemeldungen und Verlautbarungen zu den Themen der Landwirtschaft und Tierhaltung – das ist in diesem Jahr nicht anders. Tierwohl- und Tierschutzthemen mischen ganz vorne mit. Besonders hervor sticht..

15.01.2020

ASP: Chinas Neujahrsfest wird zum Risikofaktor

Zu Chinas Neujahrsfest reisen traditionell Millionen von Chinesen in ihre Heimatstädte, um mit ihren Familien zu feiern. Die Schweinefleischnachfrage erreicht dann erwartungsgemäß ein Hoch. Beide Faktoren könnten die Lage der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in China weiter verschlechtern, wie nun die..

15.01.2020

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 14.01.2020

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, den 14. Januar 2020 wurden

14.01.2020

Erster Landwirtschaftsgipfel in der Staatskanzlei NRW

Erstmals in dieser Form hatten am Montag Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet und Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser zu einem Landwirtschaftsgipfel in die Staatskanzlei nach Düsseldorf geladen. ISN: Gut, dass die Themen der Tierhaltung zur Chefsache werden.