Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
27.01.2020

ASP: Sachsen will Wildschweinzaun bauen

Sachsen reagiert auf die jüngsten Funde der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Westen Polens. Um eine Ausbreitung nach Deutschland zu verhindern, wurde die Errichtung einer Wildschweinbarriere entlang der gesamten Grenze Sachsens zu Polen beschlossen.

27.01.2020

Düngeverordnung: Geplante Verschärfungen reichen Brüssel nicht

Die EU-Kommission lehnt die geplanten Verschärfungen der Düngeverordnung ab. Wie Ende der vergangenen Woche aus Regierungskreisen in Berlin verlautete, reichen der Generaldirektion Umwelt die im Referentenentwurf vorgesehenen strengeren Regulierungen nicht aus, berichtet Agra Europe (AgE). ISN: Die Ablehnung der EU-..

24.01.2020

Auktionsergebnis der Internet-Schweinebörse vom 24.01.2020

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 24. Januar 2020 wurden

24.01.2020

Anstieg der deutschen Schweinefleischexporte nach China um 56%

Der deutsche Schweinefleischexport hat durch die große Nachfrage aus China im letzten Jahr einen Aufschwung erlebt. Dagegen war der Außenhandel mit europäischen Ländern fast durchgängig rückläufig.

23.01.2020

Schweinehaltung: Besonders kleine Betriebe geben auf

Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sprechen eine deutliche Sprache: Der Strukturwandel in der Schweinehaltung hält an. Vom Rückgang der landwirtschaftlichen Betriebe in den letzten zehn Jahren waren vor allem Schweinehalter betroffen. Insbesondere kleine Betriebe geben auf. ISN: Die..

23.01.2020

USA stocken Schweinebestand auf

Während die Tierhalter in Deutschland ihre Schweinebestände im vergangenen Jahr um 2,0 % verringert haben, stockten die Farmer in den USA ihre Herden um 3% auf. Experten gehen davon aus, dass die Schweinefleischerzeugung dort 2020 weiter wachsen wird. Die Amerikaner..

22.01.2020

Drei neue ASP-Fälle in Westpolen nahe deutsch-polnischer Grenze

Gestern Abend informierte das Bundeslandwirtschaftsministerium über drei neue ASP-Fälle bei Wildschweinen nahe der deutsch-polnischen Grenze in der polnischen Woiwodschaft Lebus. Der Fundort mit dem geringsten Abstand ist nur noch 12 km von Sachsen entfernt. ISN: Wir fordern daher nochmals..

22.01.2020

Auktionsergebnis der Internet-Schweinebörse vom 21.01.2020

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, den 21. Januar 2020 wurden

21.01.2020

Niederlande: Mehr Schweinehalter als erwartet wollen aufgeben

Durch die im November von der niederländischen Regierung gestartete „warme Sanierung“ soll der Schweinebestand im Land subventioniert reduziert werden. Dafür wurden Mittel von 180 Mio. Euro bereitgestellt. Die Anzahl der Schweinehalter, die am Programm teilnehmen wollen, überschreitet das Budget um..

21.01.2020

EU-Schweinepreise: Uneinheitliche Entwicklung – Niederlande und Dänemark mit positiven Signalen

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Schlachtwoche ein zweigeteiltes Bild. Während die meisten Notierungen noch einmal spürbar nachgeben, dreht in den Niederlanden und Dänemark die Stimmung bereits ins Positive. Insgesamt mehren sich die Anzeichen, dass der Tiefpunkt erreicht ist.