Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
14.02.2020

Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung: Heute noch keine Entscheidung

Heute sollte es im Bundesrat um richtig viel gehen für die Zukunft der Schweinehaltung. Die ISN und insbesondere auch die Junge ISN hat heute vor Ort gemeinsam mit dem Deutschen Bauernverband, Land schafft Verbindung und der Bauförderung Landwirtschaft Präsenz gezeigt..

13.02.2020

Polnische Veredlungsbranche fordert effektivere ASP-Bekämpfung

Polnische Veredlungsbranche fordert effektivere Seuchenbekämpfung  

12.02.2020

ISN Mitgliederversammlung: Schweinehalter suchen Perspektive und Planungssicherheit

Es ging nicht um weniger als die Zukunft der Schweinehaltung in Deutschland auf der gestrigen Mitgliederversammlung der ISN in Osnabrück. Dementsprechend voll war der Saal und groß das Medieninteresse. Rund 370 ISN-Mitglieder und Gäste hatten den Weg in die Osnabrücker..

12.02.2020

Auktionsergebnis der Internet-Schweinebörse vom 11.02.2020

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, den 11. Februar 2020 wurden…

11.02.2020

EU-Schweinepreise: Märkte mindestens stabil – Niederlande mit Notierungsplus

Der europäische Schlachtschweinemarkt lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und präsentiert sich unbeirrt stabil bei anhaltendem Grundoptimismus. Die Notierungen bewegen sich fast ausnahmslos seitwärts. In den Niederlanden legt die Notierung sogar zu.

10.02.2020

Schnell noch letzte Plätze sichern! Junge ISN Auslandsexkursion nach Österreich

Aufgepasst: Vom 09. März bis 13. März 2020 fährt die Junge ISN nach Österreich.

10.02.2020

Deutschland ist zweitgrößter Schweinefleischlieferant Chinas hinter Spanien

Deutschland hat im vergangenen Jahr seinen Spitzenplatz als wichtigster Anbieter von Schweinefleisch in China an Spanien verloren. Auf dem dritten und vierten Rang schließen sich die USA und Dänemark an.

07.02.2020

Kompetenznetzwerk legt Konzept zum Umbau der Tierhaltung vor

Das vom früheren Bundeslandwirtschaftsminister Jochen Borchert geleitete Kompetenznetzwerk hat heute in Bonn sein Abschlusspapier beschlossen. Darin heißt es: „Die Nutztierhaltung in Deutschland muss in die Lage versetzt werden, den fachlichen und gesellschaftlichen Ansprüchen an den Tier- und Umweltschutz zu entsprechen..

07.02.2020

Auktionsergebnis der Internet-Schweinebörse vom 07.02.2020

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, den 07. Februar 2020 wurden

07.02.2020

ASP-Vorsorge: Bundesländer verstärken Schutzmaßnahmen

Beim Schutz vor der in Osteuropa grassierenden Afrikanischen Schweinepest (ASP) reagieren die Bundesländer mit einer Verstärkung der Präventionsmaßnahmen. Neben den zahlreichen bislang schon laufenden Vorkehrungen wurden von Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern jetzt zusätzliche Maßnahmen ergriffen und beispielsweise mobile Elektrozäune angeschafft.