Mischfutterbilanz 2019: 24 Millionen Tonnen Mischfutter hergestellt
Die Mischfutterherstellung in Deutschland belief sich im Jahr 2019 auf insgesamt 23,96 Mio. Tonnen und ist im Vergleich zum Vorjahr um 0,3 % gestiegen. Dies geht aus der vom Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) veröffentlichten Mischfutterbilanz für das Kalenderjahr 2019 hervor. Davon..
Niedersächsische Nutztierstrategie – Was steht dahinter?
Die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast hat auf der ISN-Mitgliederversammlung Mitte Februar in Osnabrück die Grundzüge einer niedersächsischen Nutztierstrategie vorgestellt. Wir haben bei der Ministerin nachgefragt und uns die einzelnen Punkte im Interview erläutern lassen.
Auktionsergebnis der Internet-Schweinebörse vom 25.02.2020
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, den 25. Februar 2020 wurden…
Ministerin Heinen-Esser will zügige Entscheidung bei Düngeregeln
Die nordrhein-westfälische Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser hat die Bundesländer aufgerufen, rasch Rechtssicherheit und einheitliche Rahmenbedingungen bei der Anpassung neuer Düngeregeln zu schaffen. ISN: Der Appell an die Bundesländer, rasch einheitliche Rahmenbedingungen für neue Düngeregeln zu treffen, ist genau..
EU-Schweinepreise: Notierungen ziehen weiter an – Lebend- und Fleischmarkt driften auseinander
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Schlachtwoche weiter aufwärts. Der Großteil der Notierungen setzt den zuvor eingeläuteten Preisanstieg weiter fort.
Dänemark: Schweinefleischexport kurbelt Exporterlöse an
Der asiatische Hunger nach Schweinefleisch hat in den ersten elf Monaten des vergangenen Jahres in Dänemark für einen neuen Rekord beim Agrarexport gesorgt. Nach Berechnungen des Dachverbandes der dänischen Agrar- und Ernährungswirtschaft (L&F) belief sich der Wert der Ausfuhren im..
Düngeverordnung: EU-Kommission stimmt zu
Nachdem die Gespräche zwischen Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) mit der EU-Kommission abgeschlossen werden konnten, sind nun die Bundesländer am Zug über die Novelle im Bundesrat am 03. April..
Auktionsergebnis der Internet-Schweinebörse vom 21.02.2020
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 21. Februar 2020 wurden…
China: Preise für Schweinefleisch explodieren
Das Corona-Virus zieht in China seine Kreise mit spürbaren Auswirkungen in vielen Bereichen. Trotz drastischer Maßnahmen ließ sich die Ausbreitung des Virus bislang nicht eindämmen. Das hat Auswirkungen auf die Produktion und Verteilung von Lebensmitteln sowie auf den Preis von..
Weiterentwicklung der Nutztierhaltung: ISN fordert Borchert-Papier als Basis
Die Empfehlungen des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung zur Weiterentwicklung der Nutztierhaltung wurden nach ihrer offiziellen Vorstellung vor gut einer Woche breit diskutiert. Von landwirtschaftlicher Seite erfahren die Vorschläge große Zustimmung und werden als gute Grundlage angesehen, um endlich ein schlüssiges Gesamtkonzept für..