Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
28.04.2020

EU-Schweinepreise: Markt unter Druck – Notierungen geben deutlich nach

Der europäische Schlachtschweinemarkt befindet sich aktuell in einer Ausnahmesituation. So wird es von verschiedenen Marktteilnehmern beschrieben. Seit dem Osterfest scheint sich das Blatt gewendet zu haben und von dem bis dahin seit dem Beginn der Coronakrise vorsichtigen Optimismus ist aktuell..

27.04.2020

Schweineimport im ersten Quartal leicht rückläufig

Im ersten Jahresquartal 2020 ging im Vergleich zur Vorjahresperiode die Anzahl an Schweineimporten in Deutschland aus den Nachbarländern Dänemark, Niederlande und Belgien leicht zurück. Die Importe aus Frankreich bleiben stabil. Den größten Anteil an den Importen machen Ferkel aus.

27.04.2020

Belgien: Schweinefleischexport spürbar rückläufig

Belgien hat im Jahr 2019 deutlich weniger Schweinefleisch und entsprechende Schlachtnebenprodukte als im Vorjahr ausgeführt. Das flämische Absatzförderungszentrums für Agrar- und Fischereiprodukte (VLAM) führt den rückläufigen Export auf die Abstockung des belgischen Schweinebestandes und des Einfuhrembargos von Drittländern wegen der..

24.04.2020

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 24.04.2020

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, den 24. April 2020 wurden…

24.04.2020

Müller-Fleisch: Keine Entspannung bei Corona-Fällen

In einem offiziellen Statement bestätigt das Schlacht- und Zerlegeunternehmen Müller-Fleisch, dass sich weitere Beschäftigte am Standort Birkenfeld mit Covid-19 infiziert haben. Das Unternehmen habe in Abstimmung mit den Behörden zusätzliche Maßnahmen getroffen und den Betriebsablauf angepasst. Den Lieferverpflichtungen könne man..

24.04.2020

USDA korrigiert Prognosen - Coronavirus bremst globalen Fleischhandel aus

Die weltweite Corona-Krise hat auch für den internationalen Fleischmarkt Konsequenzen, weshalb das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) jetzt seine Prognose vom Jahresanfang für 2020 merklich nach unten korrigiert hat. Dementsprechend wurden die erwarteten Zahlen für den Import und die globale Fleischerzeugung angepasst...

23.04.2020

Preissturz an den Rohölmärkten – Preisentwicklung bei Flüssiggas

Als eine Folge der aktuellen Corona-Krise kam es in den vergangenen Tagen und Wochen weltweit zu einer rasanten Talfahrt der Rohölpreise. Die abstürzenden Rohölpreise haben in den vergangenen Wochen auch in Deutschland bereits zu deutlich sinkenden Preisen für Heizöl, Benzin,..

23.04.2020

Corona-Hilfen für Schweinehalter in den USA und in Italien

Besonders heftig hat die Corona-Krise den Schweinesektor in den USA und in Italien getroffen. Infolgedessen wurden dort umfangreiche Hilfsmaßnahmen beschlossen, die einerseits die Liquidität der Schweine haltenden Betriebe und andererseits die Versorgung der Bevölkerung gewährleisten sollen.

23.04.2020

Brasilien: Schweinefleischexport erreicht Rekordwert

Brasilien verzeichnet im ersten Quartal diesen Jahres ein Rekordhoch beim Schweinefleischexport. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurde 27 % mehr Schweinefleisch exportiert. Insgesamt belaufen sich die brasilianischen Ausfuhren seit Beginn des Jahres auf 224.600 Tonnen, so viel wie noch nie zuvor..

22.04.2020

Düngeverordnung: Wie weit ist die Umsetzung der roten Gebiete in den Bundesländern?

Der Bundesrat hat am 27.03.2020 der Novellierung der Düngeverordnung zugestimmt. Die verschärften Maßnahmen in den „roten Gebieten“ gelten ab Anfang nächsten Jahres. Bis dahin müssen die Bundesländer auch anhand der laut neuer Düngeverordnung verpflichtenden Binnendifferenzierung die Ausweisung ihrer nitrat- und..