Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
21.02.2020

Infoveranstaltungen und Seminare zur Vermeidung von Schwanzbeißen und zum Kupierverzicht

Auch in den nächsten Wochen bietet das „Nationale Wissensnetzwerk Kupierverzicht“* wieder Infoveranstaltungen, Seminare und Netzwerktreffen um den Themenkomplex Schwanzbeißen und Kupierverzicht in verschiedenen Bundesländern an.

20.02.2020

Aussagen von EU-Agrarkommissar Wojciechowski zur Schweinehaltung verärgern Fleischbranche

Über Twitter hatte sich der neue EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski kritisch zur Schweinehaltung in Veredlungshochburgen geäußert. Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) warf Wojciechowski vor, seine Äußerungen seien für seinen Posten unangemessen und forderten ihn auf, das Thema sachlich zu behandeln, berichtet..

19.02.2020

Auktionsergebnis der Internet-Schweinebörse vom 18.02.2020

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, den 18. Februar 2020 wurden

18.02.2020

EU-Schweinepreise: Knappes Angebot

Die Preise für Schlachtschweine entwickeln sich in der laufenden Schlachtwoche in vielen EU-Mitgliedsländern aus Erzeugersicht positiv.

18.02.2020

EU-Schweinefleischexport erreichte 2019 neuen Höchstwert

Der Export von Schweinefleisch aus der Europäischen Union ist im Jahr 2019 auf einen Höchstwert gestiegen. Insbesondere die hohe Nachfrage aus China hat die Ausfuhren maßgeblich erhöht. Insgesamt wurden 4,74 Mio. Tonnen Schweinefleisch inkl. Nebenprodukte aus der EU exportiert. Das..

17.02.2020

ASP: Auch Niedersachsen will nun eine Wildtierseuchen-Vorsorgegesellschaft

Niedersachsen rüstet sich mit der Intensivierung von Vorsorgemaßnahmen für einen möglichen ASP-Ausbruch. Im Krisenfall soll schnell und effektiv gehandelt werden können. Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast hat sich hierfür in Nordrhein-Westfalen über die Einrichtung einer Wildtierseuchen-Vorsorgegesellschaft informiert und will dem Beispiel folgen. ISN:..

17.02.2020

Viele praktische Tipps beim Junge ISN Seminar: „Plötzlich Chef“

Ende Januar fanden sich 15 junge Schweinehalter in Damme ein, um mehr über Mitarbeiterführung zu erfahren. Beim Seminar „Plötzlich Chef“ wurde nicht nur über Personalsuche, Einarbeitung, Zeitmanagement und Selbsteinschätzung gesprochen, den Jungunternehmern wurden auch von den erfahrenen Referenten viele praktische..

14.02.2020

Mehrwertsteuer-Pauschalierung: EU-Klage gegen Deutschland eingereicht

Die Europäische Kommission hat Klage gegen Deutschland beim Europäischen Gerichtshof (EuGH)eingereicht, weil nach ihrer Ansicht die Anwendung der EU-Mehrwertsteuerregelung für Landwirte inkorrekt ist, berichtet Agra-Europe. ISN: Ein Wegfall der Pauschlierungsregelung hätte erhebliche finanzielle Einbußen für die landwirtschaftlichen Betriebe zur..

14.02.2020

Auktionsergebnis der Internet-Schweinebörse vom 14.02.2020

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 14. Februar 2020 wurden

14.02.2020

Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung legt Vorschläge vor

Das vom früheren Bundeslandwirtschaftsminister Jochen Borchert geleitete Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung hat in dieser Woche seinen Abschlussbericht offiziell an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner übergeben. Den Empfehlungen des Kompetenznetzwerkes zufolge steht der deutschen Nutztierhaltung ein großer Umbauprozess bevor. ISN: Es ist ein durchdachter Ansatz,..