Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
30.12.2019

Die ISN wünscht alles Gute für 2020!

Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch und für das neue Jahr 2020 Gesundheit, Glück und Erfolg!

30.12.2019

Stichtagsmeldungen - Daran sollten Sie zu Jahresbeginn denken!

Der Jahreswechsel steht vor der Tür und damit stehen für die Schweinehalter einige wichtige Stichtage an. Im jährlich wiederholenden Meldewahnsinn gilt es, den Überblick zu wahren und keine Termine zu verpassen. Hier eine Zusammenstellung einiger wichtiger Meldefristen für Schweinehalter zum..

27.12.2019

Neue Ausgabe: DVT-Futtermittel-Tabellarium 2019 veröffentlicht

Der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) hat die neue und inzwischen 50. Ausgabe des Futtermittel-Tabellariums herausgegeben. Das Futtermittel-Tabellarium zeigt die wichtigsten Kennzahlen und Entwicklungen zur heimischen Futtermittelwirtschaft und dem nachgelagerten Bereich auf. Es gilt als wichtige Nachschlagehilfe für Interessierte..

27.12.2019

Jäger veröffentlichen Broschüre zur ASP

Wie lässt sich die Afrikanische Schweinepest (ASP) erkennen? Was ist im Fall eines Ausbruchs zu tun? Welche Folgen bringt die Krankheit mit sich? Antworten soll die neue Broschüre „Wissenswertes zur Afrikanischen Schweinepest“ des Deutschen Jagdverbandes (DJV) liefern.

23.12.2019

Viehzählung: Viele Schweinehalter steigen aus

Zum Stichtag 3. November 2019 wurden nach den vorläufigen Ergebnissen der Viehzählung in Deutschland 25,9 Mio. Schweine gehalten.    

23.12.2019

Bundeslandwirtschaftsministerium: Bei ASP höchst wachsam bleiben!

Vor dem Hintergrund der ASP-Ausbrüche in Westpolen appelliert das Bundeslandwirtschaftsministerium eindringlich, bei der ASP-Prävention nicht nachzulassen und weiterhin höchste Wachsamkeit zu zeigen. Das ist auch Inhalt eines Schreibens des Landwirtschaftsministeriums an die Bundesländer, in dem zudem über eine intensive Kommunikation..

23.12.2019

EU-Schweinepreise: Märkte in stabiler Phase

Der europäische Schlachtschweinemarkt geht wie erwartet in die Weihnachtspause. Das Ausnahmejahr 2019 neigt sich dem Ende und die Notierungen geben im Kanon nach.

20.12.2019

Ferkelkastration: Wer steht auf der Bremse?

Noch gut ein Jahr, dann läuft die zweijährige Fristverlängerung, in der die betäubungslose Kastration männlicher Ferkel noch erlaubt ist, aus und es müssen praktikable Lösungen für Schweinehalter parat stehen, die letztlich auch von Schlachtern, Verarbeitern und dem Lebensmitteleinzelhandel akzeptiert werden...

20.12.2019

Auktionspause der Internet Schweinebörse

Die Auktion der Internet Schweinebörse macht aufgrund der anstehenden Feiertage und der fehlenden Schlachttage eine Weihnachtspause. Die nächste Auktion startet im neuen Jahr am Dienstag, 07.01.2020 um 14 Uhr.

20.12.2019

ASP in Indonesien bestätigt

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) sowie die indonesische Regierung haben bestätigt, dass in der Provinz Nordsumatra die Afrikanische Schweinepest (ASP) entdeckt wurde. Dies berichtet das internationale Informationsportal Pig Progress. Die FAO hat bestätigt, mit den Behörden zusammenzuarbeiten,..