Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
06.12.2019

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 06.12.2019

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 06. Dezember 2019 wurden

06.12.2019

Niederländischer Schweinebestand rückläufig

Die Schweinehalter in den Niederlanden haben ihren Schweinebestand in diesem Jahr weiter abgestockt. Nach Angaben der niederländischen Statistikbehörde werden derzeit 2,4% weniger Schweine gehalten als im Vorjahr. Durch die im November von der niederländischen Regierung gestartete „warme Sanierung“ dürfte sich..

05.12.2019

ASP in Polen: Neuer Fall in dichter Schweineregion

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in relativer Nähe zur deutschen Grenze weiter aus. Die oberste Veterinärbehörde Polens bestätigte heute einen Seuchenfall bei einem toten Wildschwein im Kreis Wolsztyn, der zur Wojewodschaft Großpolen gehört. Der Fundort ist damit zwar deutlich..

05.12.2019

QS-Stichprobenaudits ohne Ankündigung

Seit Juli führt QS völlig unangekündigte QS-Strichprobenaudits durch. Zusätzlich zu den regulären Kontrollen sollen damit vertrauensbildende Maßnahmen für mehr Lebensmittelsicherheit und mehr Tierwohl umgesetzt werden. Außerdem sollen mit den Audits Ausreißer identifiziert werden, die negative Auswirkungen auf die gesamte Branche..

05.12.2019

ASP-Prävention: Baden-Württemberg erleichtert Wildschweinbejagung auf Feldern

Aufgrund des weiterhin hohen Risikos einer Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP), ist die intensive Bejagung von Wildschweinen zum Schutz der Nutztierbestände eine wichtige Präventionsmaßnahme. An einer Erleichterung hält Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk fest. Demnach kann hohes Mulchen von Zwischenfrüchten zu..

04.12.2019

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 03.12.19

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 03. Dezember 2019 wurden

03.12.2019

Weitere ASP-Fälle in Westpolen nur 40 km von der deutschen Grenze entfernt

Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) gab gestern bekannt, dass aus Polen gestern neun weitere ASP-Fälle gemeldet worden sind. Sieben Fälle wurden im Landkreis Zielonogorski gefunden und zwei Fälle im gleichen Ort des letzten Fundes, in Nowosolski. Die neuen Fälle liegen nur noch..

03.12.2019

EU-Schweinepreise: Optimismus hält an – Notierungen steigen weiter

Der Schlachtschweinemarkt in Europa setzt die für diese Jahreszeit ungewöhnliche Entwicklung weiter fort. Die Notierungen der verschiedenen EU-Mitgliedsländer verbuchen fast ohne Ausnahme erneut deutliche Preis­anstiege.

02.12.2019

Agrargipfel im Kanzleramt – ein hoffnungsvoller Auftakt

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Dialogbereitschaft der Bundesregierung beim gestrigen Agrargipfel mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und 40 landwirtschaftlichen Interessengruppen, darunter auch die ISN, im Kanzleramt bestätigt. Diskutiert wurde unter anderem über aktuelle Zielkonflikte im Baurecht, die Finanzierungsfragen beim Umbau der..

29.11.2019

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 29.11.2019

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 29.11.2019   Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 29. November 2019, wurden von insgesamt 1.710 angebotenen Schweinen in 12 Partien 1.610 Schweine in 11 Partien im Durchschnitt zu einem Preis von..