Auktionsergebnis der Internet-Schweinebörse vom 28.01.2020
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, den 28. Januar 2020 wurden
Größtes Nato-Manöver seit 25 Jahren geplant - Biosicherheit das A und O
Im Rahmen des Nato-Manövers „US Defender Europe 2020“ wird die Verlegung großer US-Truppen über den Atlantik bis nach Osteuropa geübt. In Deutschland erwarten uns deshalb bald umfangreiche Truppenbewegungen. ISN: In Anbetracht des hohen Risikos einer ASP-Verschleppung appellieren wir ausdrücklich an..
Klöckner bringt Initiative zur EU-Tierwohlkennzeichnung in Brüssel ein
Beim gestrigen Treffen der EU-Agrarminister in Brüssel brachte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner das Thema Europäische Tierwohlkennzeichnung auf die Tagesordnung. Die deutsche Initiative soll bei den anderen Agrarministern der EU gut angekommen sein. ISN: Für diese Initiative hat Frau Klöckner ein großes..
EU-Schweinepreise: Marktlage stabil mit positiven Aussichten – Frankreich leidet weiter unter Streiks
Der europäische Schlachtschweinemarkt stabilisiert sich in der laufenden Schlachtwoche weiter. Die allgemeine Stimmung hat sich gegenüber dem Jahreswechsel und dem schwierigen Start ins neue Jahr merklich verbessert. Die Niederländer setzen mit einem weiteren leichten Plus erneut ein positives Signal.
Heiße Liebe zu Lebensmitteln ist das wohl nicht
Die jüngste Werbekampagne der Edeka Regionalgesellschaft Minden-Hannover zum 100. Geburtstag des Unternehmens löste bei Landwirten am Wochenende Empörung aus, woraufhin das Edeka-Zentrallager in der letzten Nacht durch ca. 250 Trecker blockiert wurde. Edeka sprach von einem Missverständnis und wies auf..
ASP: Sachsen will Wildschweinzaun bauen
Sachsen reagiert auf die jüngsten Funde der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Westen Polens. Um eine Ausbreitung nach Deutschland zu verhindern, wurde die Errichtung einer Wildschweinbarriere entlang der gesamten Grenze Sachsens zu Polen beschlossen.
Düngeverordnung: Geplante Verschärfungen reichen Brüssel nicht
Die EU-Kommission lehnt die geplanten Verschärfungen der Düngeverordnung ab. Wie Ende der vergangenen Woche aus Regierungskreisen in Berlin verlautete, reichen der Generaldirektion Umwelt die im Referentenentwurf vorgesehenen strengeren Regulierungen nicht aus, berichtet Agra Europe (AgE). ISN: Die Ablehnung der EU-..
Auktionsergebnis der Internet-Schweinebörse vom 24.01.2020
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 24. Januar 2020 wurden
Anstieg der deutschen Schweinefleischexporte nach China um 56%
Der deutsche Schweinefleischexport hat durch die große Nachfrage aus China im letzten Jahr einen Aufschwung erlebt. Dagegen war der Außenhandel mit europäischen Ländern fast durchgängig rückläufig.
Schweinehaltung: Besonders kleine Betriebe geben auf
Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sprechen eine deutliche Sprache: Der Strukturwandel in der Schweinehaltung hält an. Vom Rückgang der landwirtschaftlichen Betriebe in den letzten zehn Jahren waren vor allem Schweinehalter betroffen. Insbesondere kleine Betriebe geben auf. ISN: Die..