Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
16.11.2019

ASP-Fall im Westen von Polen

Bei einem im Westen von Polen - nur 80 Kilometer von der deutsch-polnischen Grenze entfernt - gefundenen Wildschwein ist am vergangenen Donnerstag die Afrikanische Schweinepest (ASP) festgestellt worden ist. ISN: Es ist weiterhin dringend höchste Wachsamkeit und Vorsicht sowie..

15.11.2019

Informationsveranstaltung des Praktikernetzwerks Wirtschaftsdünger am 5. Dezember in Vestrup

Am 05. Dezember 2019 findet ab 13:00 Uhr in Bakum-Vestrup wieder eine öffentliche Veranstaltung des Praktikernetzwerkes Wirtschaftsdünger statt. Neben den aktuellen Entwicklungen zur Novellierung der Düngeverordnung wird es um Möglichkeiten und Grenzen der Gülleaufbereitung und Fragen rund um Genehmigungsverfahren gehen...

15.11.2019

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 15.11.2019

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 15. November 2019 wurden

14.11.2019

Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung im ISN-Check

Nachdem der Entwurf der Novelle der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung nun zur Beratung beim Bundesrat und öffentlich zugänglich ist, haben wir die wichtigsten Punkte bewertet. Das Ergebnis: Ein wenig Licht aber viel Schatten.

14.11.2019

Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung nun im Bundesrat – Wo ist das Maßnahmenpaket für die deutsche Ferkelerzeugung?

Der Entwurf zur Novelle der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung liegt nun zur Beratung beim Bundesrat. Zunächst wird sich dort der Agrarausschuss damit beschäftigen. ISN: Wir haben die neuen Vorgaben bewertet. Hier gibt es etwas Licht, aber auch ganz viel Schatten. Das eigentlich..

14.11.2019

ASP: Länder erweitern Schutz- und Bekämpfungsmaßnahmen

Aus Sorge vor einer Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) verschärfen verschiedene Länder Auflagen und Präventionskonzepte, um das Virus fernzuhalten. Am Flughafen von Sydney wurde erneut ein Einreisender wegen Schweinefleischschmuggel ausgewiesen. In Schweden soll eine gezielte Regulierung des Wildschweinebestands entlang der..

13.11.2019

Bundesrat stimmt Einführung des freiwilligen staatlichen Tierwohllabels zu

Die Bundesländer haben ihren Widerstand gegen das vom Bundeslandwirtschaftsministerium verfolgte Konzept eines freiwilligen Tierwohllabels aufgegeben. Die Länderkammer trägt das Label nun mit. Die vom Agrarausschuss verfasste Stellungnahme zum Entwurf der Bundesregierung für ein Tierwohlkennzeichengesetz und die kritischen Empfehlungen fanden fast..

13.11.2019

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 12.11.19

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 12. November 2019 wurden

12.11.2019

Antibiotika: Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit weiter gesunken

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Ende September im Bundesanzeiger die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit mit Antibiotika für das das erste Halbjahr 2019 (01. Januar bis 30. Juni) veröffentlicht. Demnach ist der Antibiotikaeinsatz bei Ferkeln und Mastschweinen weiter..

12.11.2019

EU-Schweinepreise: Dänische Notierung hebt ab – Nachholbedarf in Deutschland

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Schlachtwoche weiter Luft nach oben. Während einige Notierungen zulegen, treten andere Notierungen allerdings nach wie vor auf der Stelle und haben merklich Nachholbedarf.