Russlands Schweinefleischerzeugung im Aufwind
Russlands Produktion von Schweinefleisch dürfte sich im vergangenen Jahr deutlich erhöht haben. Der Generaldirektor des Nationalen Verbandes der Schweinezüchter (NSS), Jurij Kowalew, bezifferte die Schweinefleischerzeugung für 2019 auf rund 4 Mio. Tonnen; das wäre gegenüber 2018 ein Plus von 200..
2019 weniger Schweinefleisch in den Kühllagern
Nachdem die Lagerbestände an Schweinefleisch in den deutschen Gefrier- und Kühlhäusern in den ersten Monaten des Jahres 2019 bisher 2,5 % unter dem Durchschnitt der Vorjahresmenge lagen, sind die eingelagerten Mengen im Oktober wieder gewachsen. Zuletzt wurden dabei sogar wieder..
ASP: Weitere Fälle in Polen hinter der deutsch-polnischen Grenze
Kurz vor Weihnachten ist in Polen bei zwei weiteren verendeten Wildschweinen der Erreger der Afrikanischen Schweinepest festgestellt worden. Die Fundorte der Wildschweine lagen 32 bzw. 21 km hinter der deutsch polnischen Grenze. ISN: Für Deutschland hat sich durch die beiden..
VTN-Betriebe fordern: Beschränkungen zur Verfütterung tierischer Proteine endlich aufheben
In ihrem Weihnachtsschreiben haben der Verband der Verarbeitungsbetriebe Tierischer Produkte e.V. (VVTN) und die STN – Servicegesellschaft Tierische Nebenprodukte mbH ihre Forderung unterstrichen, Beschränkungen zur Verfütterung tierischer Proteine in der EU aufzuheben.ISN: genau richtig!
EU-Schweinepreise: Ausnahmejahr mit Jahreshöchstpreisen
Für den europäischen Schlachtschweinemarkt neigt sich ein untypisches Jahr dem Ende entgegen und stand ganz im Zeichen der Afrikanischen Schweinepest (ASP).
Die ISN wünscht alles Gute für 2020!
Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch und für das neue Jahr 2020 Gesundheit, Glück und Erfolg!
Stichtagsmeldungen - Daran sollten Sie zu Jahresbeginn denken!
Der Jahreswechsel steht vor der Tür und damit stehen für die Schweinehalter einige wichtige Stichtage an. Im jährlich wiederholenden Meldewahnsinn gilt es, den Überblick zu wahren und keine Termine zu verpassen. Hier eine Zusammenstellung einiger wichtiger Meldefristen für Schweinehalter zum..
Neue Ausgabe: DVT-Futtermittel-Tabellarium 2019 veröffentlicht
Der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) hat die neue und inzwischen 50. Ausgabe des Futtermittel-Tabellariums herausgegeben. Das Futtermittel-Tabellarium zeigt die wichtigsten Kennzahlen und Entwicklungen zur heimischen Futtermittelwirtschaft und dem nachgelagerten Bereich auf. Es gilt als wichtige Nachschlagehilfe für Interessierte..
Jäger veröffentlichen Broschüre zur ASP
Wie lässt sich die Afrikanische Schweinepest (ASP) erkennen? Was ist im Fall eines Ausbruchs zu tun? Welche Folgen bringt die Krankheit mit sich? Antworten soll die neue Broschüre „Wissenswertes zur Afrikanischen Schweinepest“ des Deutschen Jagdverbandes (DJV) liefern.
Viehzählung: Viele Schweinehalter steigen aus
Zum Stichtag 3. November 2019 wurden nach den vorläufigen Ergebnissen der Viehzählung in Deutschland 25,9 Mio. Schweine gehalten.