Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
11.11.2019

Tierwohl: Klöckner und Seehofer wollen Baugesetzbuch ändern

Innen- und Bauminister Horst Seehofer (CSU) und die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, haben sich auf eine Änderung des Baugesetzbuches verständigt. Stallumbauten zur Verbesserung des Tierwohls sollen dadurch in Zukunft für Landwirte einfacher umgesetzt werden können. Ein entsprechender..

11.11.2019

BMEL Bundeswettbewerb: „Unser innovativer Stall“

Der BMEL-Bundeswettbewerb „Landwirtschaftliches Bauen 2019/2020“ sucht visionäre Landwirte, die eine Innovation im Rinder-, Schweine-, Geflügel-, Schaf- oder Ziegenstall auf den Weg gebracht haben. Ziel ist es, innovative und einzelbetriebliche Konzepte, die sowohl das Tierwohl als auch den Umwelt- und Ressourcenschutz..

08.11.2019

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 08.11.2019

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 08. November 2019 wurden

08.11.2019

Russland schafft Einfuhrquote für Schweinefleisch ab und setzt auf Ausbau der Exportaktivitäten

Die russische Regierung hat die ab 2020 geltenden Einfuhrquoten für Fleisch bekanntgegeben. Für Länder der EU, wie auch für andere westlich orientierte Staaten, gilt in Russland immer noch ein politisch motiviertes Einfuhrverbot für Lebensmittel, das auch Schweinefleisch umfasst. Während sich..

08.11.2019

Tierhaltungskooperationen: Sonderregelungen ins Einkommensteuergesetz überführt

Die bewertungsrechtlichen Sonderregelungen für bäuerliche Tierhaltungskooperationen bleiben weitestgehend erhalten. Der Bundestag hat die Überführung der Vorschriften des bisherigen § 51a Bewertungsgesetz als neuer § 13b in das Einkommensteuergesetz beschlossen. ISN: Das ist eine gute Nachricht für viele Betriebe. Gerade für..

07.11.2019

Danish Crown schließt großes Abkommen mit chinesischem Lebensmittelkonzern ab

Dänemarks führender Schlachtkonzern Danish Crown (DC) baut sein ohnehin florierendes China-Geschäft nochmals aus. Abgeschlossen wurde ein Abkommen mit Chinas größtem Lebensmittelkonzern Cofco. Durch den starken Exportsog geriet Danish Crown bereits an seine Kapazitätsgrenze und eröffnete nahe Shanghai ein eigenes Werk,..

06.11.2019

Tool zur Entscheidungshilfe für chirurgische Kastrationsalternativen

Ein vom Thünen-Institut für Betriebswirtschaft veröffentlichtes Tool soll Ferkelerzeugern als Entscheidungshilfe für die chirurgischen Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration dienen. Mit dem Tool können Landwirte von konventionell wirtschaftenden Betrieben mit wenig Aufwand die Kosten für die drei alternativen Methoden der Ferkelkastration..

06.11.2019

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 05.11.19

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 05. November 2019 wurden

05.11.2019

Wildschwein-Frischlinge in Kreis Soest nicht mit ASP infiziert

Der Schreck, der am Wochenende durch den Fund von fünf verendeten Wildschwein-Frischlingen ausgelöst worden ist, war groß. Glücklicherweise hat sich der Verdacht nicht bestätigt. Der Kreis Soest hat heute Entwarnung gegeben. Die Untersuchung der Kadaver auf Afrikanische Schweinepest und Klassische..

05.11.2019

EU-Schweinepreise: Positive Marktentwicklung - Dänemark setzt sich an die preisliche Spitze

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Schlachtwoche verstärkt positive Tendenzen. Mehrere Notierungen legten spürbar zu. Weiterhin auf der Stelle tritt die deutsche Leitnotierung.