USA stocken Schweinebestand auf
Während die Tierhalter in Deutschland ihre Schweinebestände im vergangenen Jahr um 2,0 % verringert haben, stockten die Farmer in den USA ihre Herden um 3% auf. Experten gehen davon aus, dass die Schweinefleischerzeugung dort 2020 weiter wachsen wird. Die Amerikaner..
Drei neue ASP-Fälle in Westpolen nahe deutsch-polnischer Grenze
Gestern Abend informierte das Bundeslandwirtschaftsministerium über drei neue ASP-Fälle bei Wildschweinen nahe der deutsch-polnischen Grenze in der polnischen Woiwodschaft Lebus. Der Fundort mit dem geringsten Abstand ist nur noch 12 km von Sachsen entfernt. ISN: Wir fordern daher nochmals..
Auktionsergebnis der Internet-Schweinebörse vom 21.01.2020
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, den 21. Januar 2020 wurden
Niederlande: Mehr Schweinehalter als erwartet wollen aufgeben
Durch die im November von der niederländischen Regierung gestartete „warme Sanierung“ soll der Schweinebestand im Land subventioniert reduziert werden. Dafür wurden Mittel von 180 Mio. Euro bereitgestellt. Die Anzahl der Schweinehalter, die am Programm teilnehmen wollen, überschreitet das Budget um..
EU-Schweinepreise: Uneinheitliche Entwicklung – Niederlande und Dänemark mit positiven Signalen
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Schlachtwoche ein zweigeteiltes Bild. Während die meisten Notierungen noch einmal spürbar nachgeben, dreht in den Niederlanden und Dänemark die Stimmung bereits ins Positive. Insgesamt mehren sich die Anzeichen, dass der Tiefpunkt erreicht ist.
EU-Kommission und Amtschefs der Bundesländer beraten zur ASP
Das Thema Afrikanische Schweinepest (ASP) stand Ende der vergangenen Woche in mehreren Sitzungen am Rande der Grünen Woche in Berlin ganz oben auf der Agenda. Dabei wurde insbesondere die Bedeutung der grenzüberschreitenden Kommunikation und Zusammenarbeit mit Blick auf die ASP-Vorbeugung..
Niederlande: Rückgang der Schweineschlachtungen bei gleichzeitiger Ausweitung der Fleischmenge
In den Niederlanden wurden 2019 weniger Schweine geschlachtet als im Vorjahr. Durch höhere Schlachtgewichte konnte die Fleischmenge jedoch um ca. 20.000 Tonnen gesteigert werden, berichtet das Fachmagazin Boerderij. Eine wesentliche Ursache dafür sind breitere Masken.
Showdown in Sachen Düngeverordnung: Nun auch Kritik aus verschiedenen Bundesländern
Die Novelle der Düngeverordnung (DüV) soll im Februar 2020 im Bundeskabinett beschlossen werden. Danach ist der Bundesrat am Zug. Bis Mittwoch dieser Woche hatten Länder und Verbände, darunter auch die ISN, Zeit zu den geplanten Änderungen Stellung zu nehmen. Mehrere..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 17.01.2020
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 17. Januar 2020 wurden
Unbedingt beachten: Korrekte Meldung der Tierzahlen an die Tierseuchenkasse!
Um im Seuchenfall Leistungen der Tierseuchenkasse zu erhalten, ist die korrekte Meldung der Tierzahlen sowie die vollständige und fristgerechte Zahlung der Beiträge eine entscheidende Voraussetzung.