Erster ASP-Fall bei Wildschwein östlich der A5: Neue Restriktionszone in Hessen festgelegt
Nachdem in Hessen erstmals ein Fall von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein östlich der A5 festgestellt wurde, hat der Landkreis Darmstadt-Dieburg Maßnahmen zur Eindämmung der Tierseuche eingeleitet. Unter anderem wurde eine neue Restriktionszone im 3-Kilometer-Radius um den Fundort eingerichtet,..
Tierhaltungskennzeichnungsgesetz: Bundestag streitet über Ausweitung
Der Gesetzentwurf zur Ausweitung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes auf die Außer-Haus-Verpflegung ist am vergangenen Freitag (20.12.2024) im Bundestag in die zuständigen Ausschüsse überwiesen worden. In der vorausgegangenen Debatte hatten Vertreter der Koalitionsfraktionen den Entwurf gegen Vorwürfe der Opposition verteidigt, die geplanten Maßnahmen..
Digitale Seminare für ISN-Mitglieder ab Januar - Jetzt anmelden!
Die ISN bietet in den kommenden Wochen wieder exklusive Web-Seminare für Mitglieder zu zentralen Themen an.
Danish Crown behält den Schlachthof in Essen
Der Schlachtstandort in Essen/Oldbg. wechselt nicht den Besitzer. In den vergangenen Monaten kursierten in der Branche hartnäckig Gerüchte um einen möglichen Verkauf des deutschen Standorts von Danish Crown (DC). Nun bekennt sich das dänische Schlachtunternehmen in einer Pressemitteilung zu dem..
Der neue Mitglieder-Rundbrief ist da: Rückblick 2024 und viele aktuelle Themen
In diesen Tagen kommt unser Mitglieder-Rundbrief druckfrisch bei Ihnen an! In der aktuellen Ausgabe geht es um die folgenden Themen:
Zahl der Schweinehalter in Deutschland sinkt weiter: -3,4 % im November 2024 gegenüber dem Vorjahr
In den vergangenen Tagen hatten es die Viehzählungsergebnisse der einzelnen Bundesländer bereits angedeutet, heute bestätigen auch die Zahlen des Statistischen Bundesamtes: Während sich die Schweinebestände stabilisieren, bleibt die Zahl der schweinehaltenden Betriebe weiter rückläufig. Insbesondere in der Ferkelerzeugung bleiben die..
ITW-Schweine mit Absatzschwierigkeiten
Nachdem die Anzahl der im Markt angebotenen ITW-Schweine offenbar deutlich den vom Lebensmittel-einzelhandel abgerufenen Bedarf übersteigt, zeichnen sich aktuell spürbare Schwierigkeiten beim Absatz von ITW-Schweinen ab.
Destatis-Zahlen: Schweineschlachtungen legen leicht zu
Mit der Stabilisierung des Schweinebestandes haben in Deutschland auch die Schweineschlachtungen wieder etwas zugenommen. Nach den neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) legten die Schweineschlachtungen bis Ende Oktober gegenüber dem Vorjahr um 1,7% zu, berichtet Agra Europe.
Bilanz 2024: Brasiliens Schweinefleischerzeugung weiter ausgebaut
Brasilien wird das Jahr 2024 bei der Erzeugung und dem Export von Schweinefleisch mit neuen Rekordwerten abschließen. Auf einer Pressekonferenz in São Paulo präsentierte der brasilianische Verband für tierisches Protein (ABPA) aktuelle Zahlen und gab einen Ausblick auf das kommende..
November-Viehzählung: Weiterer Rückgang der Schweinebetriebe in NRW und Baden-Württemberg
Die vorläufigen Ergebnisse der November-Viehzählung aus einzelnen Bundesländern geben schon einen Vorgeschmack auf die Zahlen, die bundesweit zu erwarten sind. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind die Schweinebestände in Nordrhein-Westfalen (NRW) und Baden-Württemberg relativ stabil geblieben. Im Gegensatz dazu ist die..