Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
24.07.2020

Deutschlands Schweineimport rückläufig

In der ersten Jahreshälfte 2020 ist die von Deutschland importierte Anzahl an Schweinen zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahr wurden von Januar bis Juni in diesem Jahr 4% weniger Schweine eingeführt, berichtet die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI).

30.01.2019

Schweinepreis nur unverändert

Schweinepreis nur unverändert Entgegen der Lage auf dem Lebendmarkt notiert die VEZG heute nur unverändert. Dabei sprechen die Fakten eigentlich für steigende Preise: Lebendangebot in der 4. KW 970.000 Tiere (entspricht 95 % zum Vergleichszeitraum im Vorjahr); Schlachtgewichte rückläufig (minus..

20.11.2018

EU-Schweinepreise: Märkte meist ausgeglichen – Preisanstiege in Belgien und Dänemark

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich in der laufenden Schlachtwoche nicht ganz einheitlich. Von steigenden bis zu fallenden Notierungen ist alles dabei.

01.11.2018

ASP: Was passiert im Seuchenfall? - Fragen und Antworten

Nach dem großen Sprung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nach Belgien melden sich zahlreiche besorgte Schweinehalter mit drängenden Fragen bei uns.  

27.09.2018

Demo: Über 1000 Schweinehalter fordern Antworten von der Politik

Die Betroffenheit ist groß. Das zeigt die Beteiligung von über 1000 Schweinehalter an der heutigen Demo, anlässlich der Agrarministerkonferenz in Bad Sassendorf, die vom Westfälisch Lippische Landwirtschaftsverband initiert und durch verschiedene Organisationen, u.a. der ISN, unterstützt wurde. Die Konsequenzen..

14.09.2018

ASP in Belgien festgestellt - Zahl der infizierten Wildschweine steigt

Die Nachrichtenlage zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) hat sich in den vergangenen Tagen überschlagen. Am 13. September wurden in Belgien die beiden ersten ASP-Ausbrüche bei zwei toten Wildschweinen festgestellt. Nun wurde bekannt, dass bei der intensiveren Suche in der Region, drei..

23.02.2018

Achtung Stalleinbrecher aktuell unterwegs

Wie wir von verschiedenen Betrieben erfahren haben, sind aktuell wieder sehr verstärkt Aktivisten aus der Tierrechtsszene unterwegs, um zur Vorbereitung einer größeren Aktion bzw. Kampagne Filmaufnahmen in Schweineställen zu machen.

15.08.2017

EU-Schweinepreise: Preise treten auf der Stelle – Märkte ausgeglichen

Der europäische Schlachtschweinemarkt kommt nicht recht vom Fleck.

10.08.2016

Neuer Vereinigungspreis: 1,66

Der Vereinigungspreis für die neue Schlachtwoche (Donnerstag 11. Aug. bis Mittwoch 17. Aug.) steht fest: 1,66 EUR. Das sind +-0 Cent ggü. der Vorwoche.   Ausführliche Marktinformationen zum Schweinemarkt sowie die aktuelle Tendenz erhalten Sie im ISN-Marktticker.

03.08.2016

Neuer Vereinigungspreis: 1,66 EUR

Der Vereinigungspreis für die neue Schlachtwoche (Donnerstag, 4. Aug. bis Mittwoch, 10. Aug.) steht fest: 1,66 EUR. Das sind +-0 Cent ggü. der Vorwoche.   Ausführliche Marktinformationen zum Schweinemarkt sowie die aktuelle Tendenz erhalten Sie im ISN-Marktticker.