Das Ergebnis der AMK: Nur Gerede statt Verlässlichkeit für die Schweinehalter
Die Herbst-Agrarministerkonferenz (AMK) in Kiel ist beendet. Die Länder sind sich einig, dass die Tierhalter eine verlässliche Zukunft brauchen. Greifbare Ergebnisse für die Schweinehalter gab es aber dennoch nicht. ISN: Das Ergebnis der AMK ist ein Trauerspiel – nach über..
Massiver Einbruch der EU-Schweineschlachtungen
Die Schweine-Schlachtzahlen sind derzeit nicht nur in Deutschland, sondern auch in fast allen anderen EU-Ländern sehr stark rückläufig. Insgesamt verzeichneten die EU-27-Länder von Januar bis Mai 2023 ein Minus von 8,9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damit äußert sich der..
„Der wahre Kosten-Preis“ – eine durchschaubare Aktion von Penny
Ein Kommentar von ISN-Geschäftsführer Dr. Torsten Staack
Antibiotikaabgabe in der Tiermedizin 2022 erneut reduziert
Die Gesamtmenge der in Deutschland von pharmazeutischen Unternehmen und Großhändlern an Tierärzte abgegebenen Antibiotika ist im Vergleich zum Vorjahr um 61 Tonnen gesunken. Seit der Beginn der Erfassung im Jahr 2011 hat sich die Abgabemenge somit auf ein Drittel reduziert...
HI-Tier-Datenbank: Auch Meldungen von Abgängen notwendig
Eine Ankündigung auf der Webseite der HI-Tier-Datenbank zu einer neuen Meldepflicht ab dem 01.08.2023 auch für Abgänge von Schweinen hat für erhebliche Verunsicherung gesorgt. ISN: Start der neuen Meldepflicht muss unbedingt auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden!
Schon erledigt? Mitteilungen an die Antibiotikadatenbank werden am 14. Juli 2023 fällig
Wie in jedem Halbjahr werden für Tierhalter bis zum 14. Juli die Meldungen für die TAM-Datenbank fällig. Bitte daran denken: Seit 01.01.2023 gilt das geänderte Tierarzneimittelgesetz (TAMG)! Die Änderungen beziehen sich auf Meldungen ab dem Kalenderhalbjahr 2023/I!
Vereinigungspreis 2,43 EUR (+5 zur Vorwoche)
Lebhafte Nachfrage bei knappem Lebendangebot führt zu freundlicher Preisentwicklung. Weitere Marktinformationen sowie die aktuelle Tendenz erhalten Sie hier…
VERDACHT AUF ASP-AUSBRUCH IN EINEM HAUSSCHWEINEBESTAND IM NIEDERSÄCHSISCHEN LANDKREIS EMSLAND
Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium hat heute mitgeteilt, dass in einem Schweine haltenden Betrieb im Landkreis Emsland die Afrikanische Schweinepest (ASP) nachgewiesen wurde. Der Befund des Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) liege demnach seit heute vor. Die Ergebnisse der Referenzuntersuchung des..
VEZG-Notierung steigt um 18 Cent auf 1,50 €
Nach 5 Cent in der vorletzten und 7 Cent in der letzten Woche wurde die VEZG-Notierung für Mastschweine in dieser Woche sogar um 18 Cent auf 1,50 € je kg Schlachtgewicht angehoben. Der Bremsversuch des Preisanstiegs durch Hauspreise, den einige..
SPIEGEL-Bericht: ARIWA wirft Schweinehaltern Tierschutzverstöße vor
Der SPIEGEL hat heute in einem Bericht zwei Mitgliedern des ISN-Ehrenamtes Verstöße gegen den Tierschutz in ihren Schweineställen vorgeworfen und nutzt dazu Filmmaterial von ARIWA aus dem vergangenen Sommer. ISN: Das ist eine erneute Kampagne gegen unser Ehrenamt – wohl..