Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
01.10.2021

Metro treibt es auf die Spitze und wirbt aktiv für spanisches Schweinefleisch

Der Großhändler Metro verkauft weiter Schweinefleisch aus Chile und anderen Herkunftsstaaten. Nun kommt sogar noch Werbung für spanisches Schweinefleisch dazu. ISN: Das ist dickfellig und unverschämt. Ist dem Großhändler Metro aus Düsseldorf die Notlage der deutschen Schweinehalter egal? Wir fordern endlich..

28.09.2021

ISN-Umfrage zur Zukunft der Schweinehaltung: Überforderung der Betriebe - Ausstiegswelle zeichnet sich ab - Strukturbruch wird konkret

Die Schweinehaltung in Deutschland befindet sich in einer gravierenden Strukturkrise. Die Hälfte der deutschen Schweinehalter will in den nächsten 10 Jahren aussteigen. Insbesondere kleinere Betriebe planen bereits sehr kurzfristig den Ausstieg. Treibende Gründe für die Betriebsaufgabe sind die Summe der..

15.09.2021

BMEL-Branchentreffen: Einigkeit über kurzfristige Maßnahmen - ISN sieht positives Signal

Bei einem digitalen Branchentreffen diskutierte heute Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Ihre Länderkolleginnen aus NRW und Niedersachsen, Ursula-Heinen Esser und Barbara Otte-Kinast, mit Verbänden und Unternehmen der Lebensmittelkette über die aktuelle Preiskrise am Schweinemarkt. Einigkeit bestand über die Bedeutung kurzfristiger..

01.09.2021

Gutsherrenart à la EDEKA: Anlieferer sollen Medien aktiv im Sinne des Unternehmens beeinflussen

Bei der aktuellen Diskussion zu den katastrophal niedrigen Schweine- und Ferkelpreisen sowie um das Marktverhalten der großen Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels hat nun die EDEKA Südwest Fleisch GmbH (ein 100 %-iges Tochterunternehmen der EDEKA Südwest) ein mehr als fragwürdiges Verhalten an..

27.08.2021

Katastrophale Preissituation für Ferkelerzeuger und Schweinemäster– Überbrückungshilfen dringend benötigt!

Die Preissituation für Ferkelerzeuger und Schweinemäster ist katastrophal. Viele schweinehaltende Betriebe in Deutschland sind in ihrer Existenz bedroht. Um einen Ausweg aus der Krise zu finden, muss der Absatz von deutschem Schweinefleisch dringend angekurbelt werden. Daneben sind zur Überbrückung dieser..

20.08.2021

ISN: Vorfahrt für heimisches Schweinefleisch!

Billigangebote aus anderen Herkunftsländern müssen aus dem deutschen Lebensmittelhandel verschwinden – ohne Wenn und Aber! Auch bei den jeweiligen Konzerntöchtern im Großhandel muss beim Fleischein- und Verkauf konsequent auf die Einhaltung der hohen Standards, die auch an die hiesigen Schweinehalter..

18.08.2021

Preisverfall am Schweinemarkt – Lebensmittelhandel enttarnt eigene Doppelmoral

Mit dem heutigen Rückgang der Notierung für Schlachtschweine verschärft sich die ohnehin schon schwierige Situation für die Schweinehalter noch weiter. Währenddessen zeigt der Handel sein wahres Gesicht. Auf der einen Seite wird die Unterstützung der heimischen Fleischproduktion in Werbeprospekten angepriesen,..

04.08.2021

Weiterer Preisverfall bei Schlachtschweinen – Preisdrückerei von LEH und Schlachtern muss aufhören!

Die Schweinepreise fallen nach dem Druck der abnehmenden Seite um weitere 5 Cent auf 1,37 €/kg SG. Damit wird die wirtschaftliche Situation auf den schweinehaltenden Betrieben immer kritischer. Zusätzlich gibt es Ärger bei der Auszahlung des Bonus für ITW-Schweine...

29.07.2021

Schlachtschweinepreise: VEZG-Notierung stabil – Aber große Schlachter zahlen deutlich niedrigere Hauspreise

Seit Wochen gestaltet sich die Preisfindung am Schlachtschweinemarkt außerordentlich schwierig. Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) ließ den Preis gestern unverändert bei 1,42 €/kg SG. Von den großen Schlachtunternehmen werden für nicht vertragsgebundene Schweine trotzdem Hauspreise gezahlt,..

21.07.2021

Keine weiteren Marktverwerfungen durch ASP bei Hausschweinen – Markt läuft dennoch nicht rund, Preise weiter im Keller

Nach den Funden der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in deutschen Hausschweinebeständen blieben weitere Marktverwerfungen aus. Die Notierung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) blieb heute stabil bei 1,42 €/kg SG. ISN meint: Auch wenn der Schweinepreis in..