Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
15.07.2021

Und täglich grüßt das Murmeltier: Alte Bilder bei vermeintlich neuem Fall des Deutschen Tierschutzbüros

Mit einem vermeintlich neuen Fall erhebt das Deutsche Tierschutzbüro erneut schwere Vorwürfe gegen einen niedersächsischen Schweinemäster. „Zum 7. Mal: Erneut Schweinequal aufgedeckt“ plakatiert das Deutsche Tierschutzbüro auf seiner Webseite und kommt zu dem Schluss, dass es sich längst nicht mehr..

14.07.2021

Schweinepreis fällt auf 1,42 € - ISN: Auskömmliche Preise dringend notwendig!

Bei der heutigen Preisfindung rutschte die Notierung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) für Schlachtschweine auf 1,42 €/kg SG ab. Die Verluste, welche die Schweinehalter schon seit Monaten hinnehmen müssen, werden damit noch größer. Die wirtschaftliche Situation..

09.07.2021

Ärger um ITW-Zuschläge

Der aktuelle Druck am Schweinemarkt wirkt sich auch negativ auf die Nachfrage nach ITW-Schweinen aus. ITW- Schweine werden teilweise von den Schlachtunternehmen nicht angenommen oder ITW-Zuschläge kommen nicht so wie angekündigt bei den Schweinehaltern an, wie einige Beschwerden von ISN-Mitgliedern..

01.07.2021

Schweinemarkt: VEZG-Preis behauptet sich - ISN: Nicht auf Hauspreise einlassen!

Der Schlachtschweinepreis konnte sich gestern erneut bei 1,48 €/kg SG behaupten, obwohl der Preisdruck der Schlachtunternehmen weiterhin groß ist. Das kleine Angebot an Schlachtschweinen ist ausschlaggebend für die stabile Notierung. ISN: Es gibt keinen Grund sich auf Hauspreise einzulassen..

30.06.2021

„Wollen Tierschützer die Medien für dumm verkaufen?“ Das fragt sich die NOZ - der NDR hingegen nicht!

Ist der NDR auf einem Auge blind, wenn es um politisch agierende Tierrechtler geht? Fehlte die journalistisch gebotene Objektivität oder mangelte es schlicht an Sorgfalt? Diese Fragen haben wir heute in einem offenen Brief an die Verantwortlichen beim NDR zu..

25.06.2021

ALDI: Bis 2030 nur noch höhere Haltungsstufen für Frischfleisch

Aldi hat heute seine Ziele für die zukünftigen Haltungsstufen beim Frischfleisch vorgestellt. Ab 2030 soll es nur noch Frischfleisch von Schweinen aus den Haltungsstufen 3 und 4 geben. ISN: Ein klares Signal an die Schweinehalter – und gleichzeitig ein äußerst..

24.06.2021

Tierrechtler zünden neue Eskalationsstufe – Versucht das Deutsche Tierschutzbüro die Medien zu täuschen?

Tierrechtler haben eine neue Eskalationsstufe bei den Verunglimpfungen gegen Landwirte und ihre Familien beschritten und damit jegliches Maß von Recht und Anstand deutlich überzogen. Das Deutsche Tierschutzbüro verbreitete Ende vergangener Woche eine Pressemeldung mit der folgenden Schlagzeile: „Tierquälerischer Schweinemäster schaltet..

16.06.2021

Schweinemarkt: Massiver Preisdruck der Schlachtunternehmen – ISN: Haltungs- und Herkunftskennzeichnung jetzt!

Am Schlachtschweinemarkt hat sich die Situation in den letzten Tagen zugespitzt. Die Notierung für Schlachtschweine konnte dem massiv gestiegenen Preisdruck der großen Schlachtunternehmen nicht standhalten und gibt deutlich nach. Ausschlaggebend für den Druck ist weniger die Versorgungslage am Lebendmarkt vor..

09.06.2021

Lage am Schlachtschweinemarkt bessert sich stetig – Preisanstiege werden aber systematisch von den Schlachtunternehmen ausgebremst

Die Lage am Schlachtschweinemarkt entwickelt sich zusehends positiv. Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch belässt die Notierung unverändert bei 1,57 €/kg SG, weil die Hauspreispolitik der Schlachtunternehmen möglichen Notierungsanstiegen den Wind aus den Segeln genommen hat. ISN:..

03.06.2021

VEZG-Notierungsanstieg um 3 Cent – große Schlachter kündigen Hauspreise an – ISN: Ein Unding!

Die Entspannung der Corona-Situation und das bessere Wetter dürften Nachfrageimpulse in der Gastronomie und im Grillgeschäft mit sich bringen. Bei einem begrenzten Angebot am Lebendmarkt hob die VEZG die Schlachtschweinenotierung gestern folgerichtig um 3 Cent auf 1,57 €/kg SG an...