Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
21.10.2025

EU-Schweinepreise: Notierungen stabilisieren sich nach deutlichen Rückgängen mehrheitlich

Nach den sehr deutlichen Preisrückgängen in der vergangenen Woche stabilisiert sich der europäische Schlachtschweinemarkt nun größtenteils auf dem abgesenkten Preisniveau. In Spanien und Frankreich setzt sich die Abwärtstendenz in abgeschwächter Form fort.

14.10.2025

EU-Schweinepreise: Notierungen fallen deutlich

Der europäische Schlachtschweinemarkt präsentiert sich in der laufenden Schlachtwoche schwach. Die Notierungen für Schlachtschweine geben in den verschiedenen EU-Mitgliedsländern zwischen 5 und 16 Cent nach. Dabei ist insgesamt ein Nord-Süd-Gefälle erkennbar.

07.10.2025

EU-Schweinepreise: Mehrere Notierungen stabilisieren sich weiter – Ist der Boden erreicht?

Der europäische Schlachtschweinemarkt konnte sich in der laufenden Schlachtwoche in mehreren EU-Mitglieds-ländern erneut stabilisieren. In Frankreich und Spanien pendelten die Notierungen weiter zurück und auch der italienische Markt gibt erstmalig nach.

23.09.2025

EU-Schweinepreise: Strafzölle Chinas belasten Märkte – Notierungen geben deutlich nach

Der europäische Schlachtschweinemarkt steht in der laufenden Schlachtwoche weiter unter Druck und die Notierungen der verschiedenen EU-Mitgliedsländer geben aufgrund saisonbedingter Entwicklungen und infolge der Verunsicherung durch die Anti-Dumping-Zölle Chinas zum Teil sehr deutlich nach.

16.09.2025

EU-Schweinepreise: Chinesische Anti-Dumping-Zölle verunsichern – Mehrere Notierungen geben nach

Der europäische Schlachtschweinemarkt kommt in der laufenden Schlachtwoche zunehmend unter Druck. Nachdem in den vergangenen Wochen bereits Spanien und Frankreich rückläufige Schlachtschweinenotierungen verbuchten, geben nun die Notierungen in weiteren Ländern nach.

09.09.2025

EU-Schweinepreise: Notierungen bewegen sich weiter seitwärts – Spanien und Frankreich nähern sich dem Mittelfeld an

Der europäische Schlachtschweinemarkt verharrt auch in der laufenden Schlachtwoche überwiegend in Bewegungslosigkeit und die Notierungen fallen mehrheitlich unverändert aus. Die spanische Notierung setzt den Abwärtstrend weiter fort, dem auch die französische Notierung folgt.

02.09.2025

EU-Schweinepreise: Notierungen bewegen sich überwiegend seitwärts – Notierungsrückgang in Frankreich abgebremst

Der europäische Schlachtschweinemarkt verharrt in der laufenden Schlachtwoche weiter auf dem bestehenden Niveau und die Notierungen bleiben überwiegend ohne Bewegung. Eine Ausnahme bildet weiterhin Spanien, wo die Notierung den Abwärtstrend fortsetzt, während der Abwärtstrend in Frankreich abgebremst wird.

26.08.2025

EU-Schweinepreise: Angebot und Nachfrage im Gleichgewicht – Spanien und Frankreich schwächeln weiter

Der europäische Schlachtschweinemarkt setzt die eingeschlagene Richtung fort und entwickelt sich mit Ausnahme Spaniens und Frankreichs überwiegend unverändert. Spaniens und Frankreichs korrigierte Preisniveaus liegen dabei weiterhin über dem preislichen Mittelfeld Europas.

19.08.2025

EU-Schweinepreise: Weiter ausgeglichene Verhältnisse und überwiegend stabile Notierungen

Am europäischen Schlachtschweinemarkt entwickeln sich die Notierungen auch in dieser Schlachtwoche über-wiegend seitwärts und die Veränderungen halten sich in engen Grenzen. In Spanien und Frankreich setzt sich der rückläufige Trend unterdessen fort.

12.08.2025

EU-Schweinepreise: Überwiegend stabile Entwicklung – Spanien und Frankreich tendieren wieder etwas schwächer

Am europäischen Schlachtschweinemarkt setzt sich die Entwicklung der Vorwoche fort: Während die Schlachtschweinenotierungen in weiten Teilen der EU unverändert bleiben, tendieren die Preise in Spanien und Frankreich erneut etwas schwächer.