EU-Schweinepreise: Schweinemarkt uneinheitlich – Notierungen stabil bis schwächer
Am europäischen Schlachtschweinemarkt entwickeln sich die Notierungen weiter uneinheitlich. In den meisten Ländern bleiben die Preise stabil, in den Niederlanden und Dänemark verzeichnen die Notierungen allerdings Rückgänge.
EU-Schweinepreise: Nachfrage am Jahresanfang traditionell ruhiger – Notierungen entwickeln sich uneinheitlich
Der europäische Schlachtschweinemarkt startet uneinheitlich in die zweite Kalenderwoche des neuen Jahres 2024. Während sich ein Teil der Notierungen auf dem bestehenden Preisniveau unverändert entwickelt, geben einige Notierungen moderat nach.
EU-Schweinepreise: Schweinemarkt startet stabil ins neue Jahr – Notierungen unverändert
Der europäische Schlachtschweinemarkt startet ohne große Veränderungen ins neue Jahr. Die gemeldeten Notierungen verbleiben durchweg auf dem bisherigen Niveau.
EU-Schweinepreise: Märkte im Feiertagsmodus
Der europäische Schlachtschweinemarkt wechselte kurz vor den Weihnachtsfeiertagen erwartungsgemäß in den Weihnachtsmodus. Bis zuletzt waren die Schlachtaktivitäten hoch und die Notierungen entwickelten sich stabil auf dem bestehenden Niveau. Ausnahmen bilden Dänemark und Italien mit moderaten Preisrückgängen.
EU-Schweinepreise: Märkte im Jahresendspurt – Notierungen entwickeln sich stabil
Der europäische Schlachtschweinemarkt befindet sich im Jahresendspurt. Die Notierungen für Schlachtschweine setzen dabei den seit Wochen bestehenden Trend zur Stabilität fort. Die einzige Ausnahme bildet Italien mit einer zuletzt schwächelnden Notierung.
EU-Schweinepreise: Märkte im Weihnachtsgeschäft weiter stabil und ausgeglichen
Der europäische Schlachtschweinemarkt bewegt sich bei insgesamt ausgeglichener Marktlage weiter auf Stabilitätskurs. Die Notierungen für Schlachtschweine fallen grenzübergreifend unverändert aus. Die französische Notierung legt hingegen leicht zu.
EU-Schweinepreise: Notierungen setzen Seitwärtsbewegung fort – Märkte weiter ausgeglichen
Der europäische Schlachtschweinemarkt bleibt in der aktuellen Situation bei den bestehenden stabilen Verhältnissen. Die Notierungen bewegen sich in der laufenden Schlachtwoche weiter seitwärts und setzen den Trend der letzten Wochen damit fort.
EU-Schweinepreise: Märkte im Gleichgewicht – Notierungen entwickeln sich stabil
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt ausgeglichene Marktverhältnisse und eine dementsprechend weiter stabile Seitwärtsbewegung. Die Notierungen stabilisierten sich grenzübergreifend auf dem erreichten Niveau und auch die in den letzten Wochen zur Schwäche neigenden Notierungen in Spanien und Frankreich behaupten sich bzw. gehen..
EU-Schweinepreise: Entspannte Marktlage – Notierungen in Belgien und Dänemark mit leichtem Plus
Der europäische Schlachtschweinemarkt präsentiert sich aktuell sehr stabil und ausgeglichen. Das allgemeine Stimmungsbild ist von Entspannung gekennzeichnet, so dass sich die Notierungen rund um das erreichte Niveau bewegen und dabei näher zusammenrücken. Leicht positiv tendieren die Notierungen in Dänemark und..
EU-Schweinepreise: Ausgeglichene Marktlage - Notierungen bewegen sich überwiegend seitwärts
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt auch in der laufenden Schlachtwoche wenig Veränderung und die Notierungen bewegen sich mehrheitlich seitwärts. Spanien und Frankreich schwächeln hingegen weiter.