Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
01.04.2025

EU-Schweinepreise: Impulse aus Deutschland – Notierungen für Schlachtschweine steigen

Die Preisbremse am europäischen Schlachtschweinemarkt hat sich gelöst. In der laufenden Schlachtwoche bewegten sich die Notierungen für Schlachtschweine durch die Bank weg aufwärts. Die Notierungsanstiege reichen von korrigierten 2 Cent in Spanien bis zu 13 Cent in Deutschland.

25.03.2025

EU-Schweinepreise: Notierungen steigen weiter – Deutschland hinkt hinterher

Am europäischen Schlachtschweinemarkt festigt sich eine freundliche Preisentwicklung. In der laufenden Schlachtwoche legten viele Notierungen zwischen einem und fünf Cent zu. Zunehmend abgehängt wird die bis zuletzt unbewegliche, deutsche Notierung, die inzwischen 17 Cent hinter der korrigierten Notierung des niederländischen..

18.03.2025

EU-Schweinepreise: Freundliche Stimmung im europäischen Umfeld

Der europäische Schlachtschweinemarkt setzt die eingeschlagene Richtung mit zumindest stabilen bis freundlichen Notierungsentwicklungen fort. Das deutlichste Plus erzielt in dieser Woche die österreichische Notierung mit einem Anstieg von korrigierten 5 Cent. Weiterhin unbeweglich ist die deutsche Notierung.

11.03.2025

EU-Schweinepreise: Marktlage entspannt sich – Überwiegend stabile bis freundliche Notierungsentwicklungen

Am europäischen Schlachtschweinemarkt zeigt sich ein stabiles bis freundliches Bild. Die Notierungen stabilisieren sich auf dem erreichten und zum Teil zuletzt angehobenen Niveau. In Belgien, Spanien und den Niederlanden setzen die Notierungen den steigenden Trend fort.

04.03.2025

EU-Schweinepreise: Positive Impulse und steigende Notierungen in mehreren EU-Ländern

Die Stimmung am europäischen Schlachtschweinemarkt hellt sich zusehends auf. Mehrere Notierungen in verschiedenen EU-Mitgliedsländern legen moderat bis spürbar zu. Weiterhin unverändert und gänzlich unbeweglich zeigt sich die deutsche Notierung.

25.02.2025

EU-Schweinepreise: Abbau der Überhänge setzt sich fort – Märkte überwiegend stabil

Am europäischen Schlachtschweinemarkt gleichen sich die Angebots- und Nachfrageverhältnisse weiter an und die Notierungen zeigen eine überwiegend stabile Tendenz. In Spanien übersteigt die Nachfrage das verfügbare Angebot und die Notierung legte weiter zu. Auch aus den Niederlanden kommt ein positives..

18.02.2025

EU-Schweinepreise: Notierungen bewegen sich kaum – Märkte warten auf Impulse

Der europäische Schlachtschweinemarkt pendelt sich insgesamt auf dem bestehenden Niveau ein und gibt ein weitgehend stabiles Bild ab. Viele Notierungen bewegen sich erneut seitwärts. Aber es gibt Ausnahmen: Der spanische Markt setzt die freundliche Tendenz fort, während der italienische Markt..

11.02.2025

EU-Schweinepreise: Notierungen überwiegend stabil – Positives Signal aus Spanien

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich in der laufenden Schlachtwoche weitgehend stabil. Während der spanische Markt ein positives Signal sendet, pendelt der italienische Markt weiter zurück. Mehrheitlich entwickeln sich die Notierungen unverändert.

04.02.2025

EU-Schweinepreise: Schlachtschweinemarkt in der Seitwärtsbewegung

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich von seiner stabilen Seite und die Notierungen bewegen sich in der laufenden Schlachtwoche fast ausnahmslos seitwärts. Auch die dänische Notierung behauptete sich nach dem Preisrückgang der Vorwoche. Lediglich der italienische Markt, der sich auf einem..

28.01.2025

EU-Schweinepreise: Märkte stabilisieren sich nach MKS-bedingter Preiskorrektur

Der europäische Schlachtschweinemarkt stabilisiert sich in der laufenden Schlachtwoche auf dem zuvor abgesenkten Niveau. Ein Großteil der Notierungen bewegt sich somit seitwärts. Nicht halten kann sich die dänische Notierung, die bislang noch unverändert geblieben war.