Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
13.10.2020

EU-Schweinepreise: Stabile Notierungen – Schweinestau in Deutschland

Am europäischen Schlachtschweinemarkt steht die Entwicklung in Deutschland weiterhin im Fokus. Trotz der angespannten Situation hierzulande bleiben die europäischen Notierungen stabil.

06.10.2020

EU-Schweinepreise: Notierungen weiter unverändert – Schlachtkapazitäten in Deutschland weiter eingeschränkt

Am europäischen Schlachtschweinemarkt ist die Aufmerksamkeit auf Deutschland gerichtet. Die Notierungen für Schlachtschweine bleiben in den meisten EU-Mitgliedsländern unverändert. Belgien setzt den eingeschlagenen Trend zur Schwäche weiter fort.

29.09.2020

EU-Schweinepreise: Notierungen stabilisieren sich weiter – Warenströme in der Umstrukturierung

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich in der laufenden Schlachtwoche insgesamt stabil. Die Notierungen bewegen sich fast ohne Ausnahme seitwärts. Das Preisniveau für Schlachtschweine an sich zeigt dabei infolge des ASP-Ausbruchs im deutschen Brandenburg erhebliche Unterschiede.

22.09.2020

EU-Schweinepreise: Hoffen auf Regionalisierungsabkommen zwischen Deutschland und China – Märkte stabilisieren sich

Im Fokus des europäischen Schlachtschweinemarktes steht unverändert die Entwicklung um die Afrikanische Schweinepest im deutschen Brandenburg. Die Notierungen für Schlachtschweine entwickelten sich insgesamt uneinheitlich. Ein wichtiges Signal im europäischen Kontext war die Stabilisierung des deutschen Marktes.

15.09.2020

EU-Schweinepreise: ASP-Fall in Deutschland verunsichert Märkte – Deutsche Notierung bricht ein

Der europäische Schlachtschweinemarkt ist durch den ersten bestätigten ASP-Fall bei einem Wildschwein in Brandenburg erheblich verunsichert. Die deutsche Notierung für Schlachtschweine brach infolgedessen in der vergangenen Woche stark ein.

08.09.2020

EU-Schweinepreise: Niederländische Notierung legt spürbar zu – Mehrheitlich unveränderte Notierungen

Dem europäischen Schlachtschweinemarkt fehlt es in der laufenden Schlachtwoche an Dynamik. Ein Großteil der EU-Mitgliedsländer melden unveränderte Notierungen. Die Überraschung der Woche ist die niederländische Notierung mit einem deutlichen Plus.

01.09.2020

EU-Schweinepreise: Uneinheitliches Bild in Europa – Deutschland hat Nachholbedarf

Der europäische Schlachtschweinemarkt präsentiert sich in der laufenden Schlachtwoche uneinheitlich. Während einige Notierungen nach wie vor auf der Stelle treten, können die Notierungen einiger EU-Mitglieds­länder zulegen.

25.08.2020

EU-Schweinepreise: Warten auf Preisimpulse – Notierung in Frankreich legt zu

Keine Bewegung zeigt weiterhin der europäische Schlachtschweinemarkt. Die Notierungen bewegten sich in der laufenden Schlachtwoche erneut seitwärts.

18.08.2020

EU-Schweinepreise: Notierungen treten auf der Stelle – Märkte bewegen sich weiter in Richtung Normalität

Der europäische Schlachtschweinemarkt tritt weiter auf der Stelle. Die Notierungen fallen in den EU-Mitgliedsländern mit wenigen Ausnahmen unverändert aus.

10.08.2020

EU-Schweinepreise: Warten auf positive Preissignale aus Deutschland

Der europäische Schlachtschweinemarkt verhält sich momentan ruhig. Die Notierungen bewegen sich in fast allen Ländern weiter seitwärts. Mehrere europäische Fachportale berichten davon, dass auf positive Preissignale aus Deutschland gewartet wird.