Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
01.12.2020

EU-Schweinepreise: Notierungen uneinheitlich – Länder mit Drittlandsexporten profitieren

Der europäische Schlachtschweinemarkt kommt in unsicheren Zeiten aus dem Krisenmodus nicht heraus. Dennoch behaupten sich die Notierungen in Nord- und Mitteleuropa auf dem erreichten niedrigen Niveau. Der bislang noch verhältnismäßig hochpreisige Süden fällt weiter ab und verringert saisonal bedingt den..

24.11.2020

EU-Schweinepreise: Corona zwingt Märkte in die Knie – Notierungen pendeln zurück

Stark unter Druck stand in der vergangenen Schlachtwoche ausnahmslos der europäische Schlachtschweinemarkt. Die Notierungen für Schlachtschweine stürzten um 4 bis 9 Cent in die Tiefe.

17.11.2020

EU-Schweinepreise: Notierungen nähern sich deutschem Preisniveau an

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich zwiespältig. In mehreren EU-Mitgliedsländern setzten die Notierungen den zuvor eingeleiteten Trend zur Schwäche weiter fort. Die deutsche Notierung behauptete sich erneut auf niedrigem Niveau.

10.11.2020

EU-Schweinepreise: China sperrt einige Schlachtstandorte in Dänemark – Notierung in Deutschland stabil

Der Schlachtschweinemarkt kommt in einigen Ländern unter Druck. Der unter Angebotsdruck stehende deutsche Markt konnte sich hingegen erneut auf dem niedrigen Niveau behaupten. Auch in den Niederlanden bleiben die Preise stabil. Die globale Ausbreitung der zweiten Corona-Welle und deren Auswirkungen..

03.11.2020

EU-Schweinepreise: Corona bestimmt Marktverlauf – ASP erreicht weiteres Bundesland in Deutschland

Am europäischen Schlachtschweinemarkt steht Corona nach wie vor im Fokus der Marktteilnehmer. Der Großteil der Notierungen zeigt weiterhin eine stabile Entwicklung. Die preislichen Spitzenreiter wie Spanien und Italien müssen Verluste in unterschiedlicher Höhe hinnehmen.

27.10.2020

EU-Schweinepreise: Kaum Bewegung der Notierungen – Dramatische Situation für deutsche Erzeuger

Der europäische Schlachtschweinemarkt bleibt insge­samt bewegungslos. Fast alle Notierungen werden auf dem bestehenden Niveau bestätigt. Eine leichte Abwärtskorrektur muss der Spitzenreiter Spanien verbuchen.

20.10.2020

EU-Schweinepreise: Notierungen stabil auf niedrigem Niveau – Angebotsstau in Deutschland wächst

Die europäischen Schlachtschweinemärkte schauen intensiv auf das Geschehen am deutschen Markt. Ein schwacher Trost dabei ist das immerhin stabile, niedrige Preisniveau. Der Angebotsstau in Deutschland wächst unterdessen weiter.    

13.10.2020

EU-Schweinepreise: Stabile Notierungen – Schweinestau in Deutschland

Am europäischen Schlachtschweinemarkt steht die Entwicklung in Deutschland weiterhin im Fokus. Trotz der angespannten Situation hierzulande bleiben die europäischen Notierungen stabil.

06.10.2020

EU-Schweinepreise: Notierungen weiter unverändert – Schlachtkapazitäten in Deutschland weiter eingeschränkt

Am europäischen Schlachtschweinemarkt ist die Aufmerksamkeit auf Deutschland gerichtet. Die Notierungen für Schlachtschweine bleiben in den meisten EU-Mitgliedsländern unverändert. Belgien setzt den eingeschlagenen Trend zur Schwäche weiter fort.

29.09.2020

EU-Schweinepreise: Notierungen stabilisieren sich weiter – Warenströme in der Umstrukturierung

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich in der laufenden Schlachtwoche insgesamt stabil. Die Notierungen bewegen sich fast ohne Ausnahme seitwärts. Das Preisniveau für Schlachtschweine an sich zeigt dabei infolge des ASP-Ausbruchs im deutschen Brandenburg erhebliche Unterschiede.