Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
19.01.2021

EU-Schweinepreise: Märkte weiter stabil – Kleines Angebot in Italien

Der europäische Schlachtschweinemarkt bleibt in der laufenden Schlachtwoche weiterhin unverändert stabil. Die gemeldeten Notierungen fallen durch die Bank weg unverändert aus. Die niederländische Notierung setzte den leichten Preisanstieg der Vorwoche nicht fort und bewegte sich auch seitwärts. In Italien zieht..

12.01.2021

EU-Schweinepreise: Gute Exportnachfrage – Niederländische Notierung tendiert aufwärts

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Schlachtwoche kaum preisliche Veränderungen. Die Notierungen zeigen in den meisten EU-Ländern seitwärts. Die niederländische Notierung steigt sogar um einen Cent an.

05.01.2021

EU-Schweinepreise: Notierungen weiter stabil – Erleichterung über Einigung im Brexit-Streit

Der europäische Schlachtschweinemarkt startet ohne Preisveränderungen ins neue Jahr. Die gemeldeten Notierungen sind weitgehend unverändert und stabil.

29.12.2020

EU-Schweinepreise: Ruhiger Jahreswechsel nach Krisenjahr – Nase vorn für Dänemark und Spanien

Das Jahr am europäischen Schlachtschweinemarkt endet nach vielen Turbulenzen in 2020 nun sehr ruhig. Die Notierungen in den europäischen Mitgliedsländern zeigen über die Feiertage und den Jahreswechsel keine Veränderung und bleiben stabil auf aus Erzeugersicht katastrophal niedrigem Niveau.

22.12.2020

EU-Schweinepreise: Endspurt vor Weihnachten – Notierungen weiter stabil

Der europäische Schlachtschweinemarkt befindet sich im Countdown vor Weihnachten. Aufgrund der in vielen Ländern geschlossenen Gastronomie läuft der Absatz über den Lebensmitteleinzelhandel auf Hochtouren. Insgesamt werden stabile Notierungen gemeldet.

15.12.2020

EU-Schweinepreise: Notierungen stabil – Nachfrageimpulse im Vorweihnachtsgeschäft

Der europäische Schlachtschweinemarkt präsentiert sich in der laufenden Schlachtwoche insgesamt stabil. Die spanische Notierung setzte den saisonalen Trend zur Schwäche abgebremst durch die Stabilität des Nordens weiter fort.

08.12.2020

EU-Schweinepreise: Marktentwicklung uneinheitlich – Dänische Notierung legt zu

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Woche ein gemischtes Bild. Während einige Notierungen, wie z.B. in Deutschland stabil gehalten werden, gaben Spanien und Frankreich nach. Die dänische Notierung legt sogar leicht zu.

01.12.2020

EU-Schweinepreise: Notierungen uneinheitlich – Länder mit Drittlandsexporten profitieren

Der europäische Schlachtschweinemarkt kommt in unsicheren Zeiten aus dem Krisenmodus nicht heraus. Dennoch behaupten sich die Notierungen in Nord- und Mitteleuropa auf dem erreichten niedrigen Niveau. Der bislang noch verhältnismäßig hochpreisige Süden fällt weiter ab und verringert saisonal bedingt den..

24.11.2020

EU-Schweinepreise: Corona zwingt Märkte in die Knie – Notierungen pendeln zurück

Stark unter Druck stand in der vergangenen Schlachtwoche ausnahmslos der europäische Schlachtschweinemarkt. Die Notierungen für Schlachtschweine stürzten um 4 bis 9 Cent in die Tiefe.

17.11.2020

EU-Schweinepreise: Notierungen nähern sich deutschem Preisniveau an

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich zwiespältig. In mehreren EU-Mitgliedsländern setzten die Notierungen den zuvor eingeleiteten Trend zur Schwäche weiter fort. Die deutsche Notierung behauptete sich erneut auf niedrigem Niveau.