EU-Schweinepreise: Preisralley setzt sich fort – Nachfrage größer als Angebot
Der europäische Schlachtschweinemarkt boomt und der positive Trend verstärkt sich weiter. Die Notierungen legen in den verschiedenen EU-Mitgliedsländern weiter zu. Die Preisanstiege reichen dabei von rund 3 Cent bis zu 10 Cent. Die Nachfrage nach schlachtreifen Schweinen übersteigt in der..
EU-Schweinepreise: Reges Kaufinteresse an schlachtreifen Schweinen – Notierungen legen deutlich zu
Der europäische Schlachtschweinemarkt hat sich gedreht und es wird von Aufbruchstimmung gesprochen. Schlachtreife Schweine werden zügig nachgefragt und flott gehandelt. Die Notierungen für Schlachtschweine legen daher insgesamt zwischen korrigierten 3 und 9 Cent zu. Die einzige Ausnahme bildet weiterhin Dänemark..
EU-Schweinepreise: Trendwende – Notierungen für Schlachtschweine steigen
Mit dem frühlingshaften Wetter ist der Knoten geplatzt: Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich von seiner optimistischen Seite und die Notierungen für Schlachtschweine legen fast ohne Ausnahme zu. Die Preisanstiege reichen von leichten 2 Cent bis zu maximal 6 Cent. Das..
EU-Schweinepreise: Märkte entwickeln sich auseinander – Zunehmend steigende Tendenzen
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt auch in dieser Woche weiter freundliche Tendenzen. Aus mehreren europäischen Mitgliedsländern werden leicht steigende Notierungen für Schlachtschweine gemeldet. Für Bremsspuren in einigen Ländern sorgte dabei der plötzliche Wintereinbruch mit spürbaren Einschränkungen der Logistik. Impulse nach oben..
EU-Schweinepreise: Notierungsanstieg in Spanien – Schweinestau in Deutschland sinkt deutlich
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich weiter ausgeglichen bei parallel zunehmend positiven Tendenzen. Während einige Notierungen nach wie vor auf der Stelle treten, legte die spanische Notierung zu. In Italien legen die Preise für Schlachtschweine bereits seit Jahresbeginn sukzessive zu. Auch..
EU-Schweinepreise: Innereuropäischer Handel stabil – Notierungen weiter unverändert
Der europäische Schlachtschweinemarkt tritt weiter auf der Stelle. Die Notierungen in den EU-Mitgliedsländern verharren auf dem erreichten Niveau. Die italienische Notierung legt weiter zu.
EU-Schweinepreise: Märkte weiter stabil – Kleines Angebot in Italien
Der europäische Schlachtschweinemarkt bleibt in der laufenden Schlachtwoche weiterhin unverändert stabil. Die gemeldeten Notierungen fallen durch die Bank weg unverändert aus. Die niederländische Notierung setzte den leichten Preisanstieg der Vorwoche nicht fort und bewegte sich auch seitwärts. In Italien zieht..
EU-Schweinepreise: Gute Exportnachfrage – Niederländische Notierung tendiert aufwärts
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Schlachtwoche kaum preisliche Veränderungen. Die Notierungen zeigen in den meisten EU-Ländern seitwärts. Die niederländische Notierung steigt sogar um einen Cent an.
EU-Schweinepreise: Notierungen weiter stabil – Erleichterung über Einigung im Brexit-Streit
Der europäische Schlachtschweinemarkt startet ohne Preisveränderungen ins neue Jahr. Die gemeldeten Notierungen sind weitgehend unverändert und stabil.
EU-Schweinepreise: Ruhiger Jahreswechsel nach Krisenjahr – Nase vorn für Dänemark und Spanien
Das Jahr am europäischen Schlachtschweinemarkt endet nach vielen Turbulenzen in 2020 nun sehr ruhig. Die Notierungen in den europäischen Mitgliedsländern zeigen über die Feiertage und den Jahreswechsel keine Veränderung und bleiben stabil auf aus Erzeugersicht katastrophal niedrigem Niveau.