Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
07.04.2021

EU-Schweinepreise: Überwiegend stabile Notierungen über Ostern

Rund um Ostern herrscht wenig Bewegung am europäischen Schlachtschweinemarkt. Die Notierungen bleiben größtenteils stabil oder ändern sich nur minimal. Damit führt Spanien weiterhin mit großem Vorsprung den EU-Preisvergleich an.

30.03.2021

EU-Schweinepreise: Spanien hebt ab – Notierungen insgesamt unverändert

Am europäischen Schlachtschweinemarkt kehrt bei ausgeglichenen Verhältnissen vorösterliche Ruhe ein. Fast alle Notierungen zeigen keine oder nur sehr geringe Veränderungen. Ins Auge sticht auch in dieser Woche die spanische Notierung, die weiter deutlich anzieht und inzwischen völlig außer Konkurrenz verläuft.

23.03.2021

EU-Schweinepreise: Notierungen stabilisieren sich – Spanischer Schweinepreis baut Spitzenposition aus

Der europäische Schlachtschweinemarkt legt in der laufenden Schlachtwoche nach einer Phase deutlicher Preisanstiege eine Pause ein und die Notierungen stabilisieren sich vorwiegend auf dem erreichten Niveau. Die spanische Notierung zieht ungeachtet des allgemeinen Trends zur Stabilität weiter deutlich an.

16.03.2021

EU-Schweinepreise: Notierungen explodieren – Chinesische Nachfrage und enge Versorgungslage sind Preistreiber

Die Preisexplosion am europäischen Schlachtschweinemarkt geht in die nächste Runde. Insgesamt übersteigt die Nachfrage das Angebot, so dass die Notierungen in den verschiedenen EU-Mitgliedsländern ein regelrechtes Feuerwerk zeigen. Die Notierungsanstiege reichen von mindestens 5 Cent in Frankreich bis zu 11..

09.03.2021

EU-Schweinepreise: Preisralley setzt sich fort – Nachfrage größer als Angebot

Der europäische Schlachtschweinemarkt boomt und der positive Trend verstärkt sich weiter. Die Notierungen legen in den verschiedenen EU-Mitgliedsländern weiter zu. Die Preisanstiege reichen dabei von rund 3 Cent bis zu 10 Cent. Die Nachfrage nach schlachtreifen Schweinen übersteigt in der..

02.03.2021

EU-Schweinepreise: Reges Kaufinteresse an schlachtreifen Schweinen – Notierungen legen deutlich zu

Der europäische Schlachtschweinemarkt hat sich gedreht und es wird von Aufbruchstimmung gesprochen. Schlachtreife Schweine werden zügig nachgefragt und flott gehandelt. Die Notierungen für Schlachtschweine legen daher insgesamt zwischen korrigierten 3 und 9 Cent zu. Die einzige Ausnahme bildet weiterhin Dänemark..

23.02.2021

EU-Schweinepreise: Trendwende – Notierungen für Schlachtschweine steigen

Mit dem frühlingshaften Wetter ist der Knoten geplatzt: Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich von seiner optimistischen Seite und die Notierungen für Schlachtschweine legen fast ohne Ausnahme zu. Die Preisanstiege reichen von leichten 2 Cent bis zu maximal 6 Cent. Das..

16.02.2021

EU-Schweinepreise: Märkte entwickeln sich auseinander – Zunehmend steigende Tendenzen

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt auch in dieser Woche weiter freundliche Tendenzen. Aus mehreren europäischen Mitgliedsländern werden leicht steigende Notierungen für Schlachtschweine gemeldet. Für Bremsspuren in einigen Ländern sorgte dabei der plötzliche Wintereinbruch mit spürbaren Einschränkungen der Logistik. Impulse nach oben..

09.02.2021

EU-Schweinepreise: Notierungsanstieg in Spanien – Schweinestau in Deutschland sinkt deutlich

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich weiter ausgeglichen bei parallel zunehmend positiven Tendenzen. Während einige Notierungen nach wie vor auf der Stelle treten, legte die spanische Notierung zu. In Italien legen die Preise für Schlachtschweine bereits seit Jahresbeginn sukzessive zu. Auch..

26.01.2021

EU-Schweinepreise: Innereuropäischer Handel stabil – Notierungen weiter unverändert

Der europäische Schlachtschweinemarkt tritt weiter auf der Stelle. Die Notierungen in den EU-Mitgliedsländern verharren auf dem erreichten Niveau. Die italienische Notierung legt weiter zu.