Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
26.07.2022

EU-Schweinepreise: Stabilität der Märkte – Weiter positive Tendenz im Süden

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich gegenüber der Vorwoche unverändert. Die Notierungen stabilisieren sich in vielen Ländern auf dem erreichten Niveau. In Spanien und Frankreich werden leichte Notierungsanstiege verzeichnet.

19.07.2022

EU-Schweinepreise: Schrumpfendes Angebot vs. schwache Nachfrage – Notierungen stoßen an die Decke

Am europäischen Schlachtschweinemarkt werden aus einem Großteil der EU-Mitgliedsländer unveränderte Notierungen gemeldet. In Spanien setzt die Notierung für Schlachtschweine den Preisanstieg moderat fort.

05.07.2022

EU-Schweinepreise: Notierungen weiter stabil bis freundlich – Lebendangebot pendelt weiter zurück

Der europäische Schlachtschweinemarkt ist in der laufenden Schlachtwoche ausgeglichen bis freundlich. Die Notierungen entwickeln sich somit unverändert bis steigend.

28.06.2022

EU-Schweinepreise: Lebendangebot rückläufig - Moderate Notierungsanstiege

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt insgesamt eine freundliche Entwicklung und die Notierungen legen grenzübergreifend zu. Lediglich die dänische Notierung tritt mit einer Seitwärtsbewegung weiter auf der Stelle.

21.06.2022

EU-Schweinepreise: Lebendangebot in Europa rückläufig – Einige Notierungen legen zu

Der europäische Schlachtschweinemarkt steht in den Startlöchern für eine positive Preisentwicklung und zeigt dabei in der aktuellen Schlachtwoche ein uneinheitliches Bild. Es sind unveränderte bis steigende Notierungen zu verbuchen.

14.06.2022

EU-Schweinepreise: Lebendangebot pendelt zurück – Positive Signale aus mehreren Ländern

Der europäische Schlachtschweinemarkt präsentiert sich in der laufenden Schlachtwoche stabil bis freundlich. Die Märkte zeigen Anzeichen von Entspannung und haben einen positiven Unterton. In Spanien, Italien und den Niederlanden zeigen die Notierungen bereits aufwärts.

08.06.2022

EU-Schweinepreise: Ausgeglichene Verhältnisse – Leichte Preissteigerungen in Spanien und Belgien

Am europäischen Schlachtschweinemarkt herrschen in der aktuellen Schlachtwoche ausgeglichene Verhältnisse vor. Die Notierungen bleiben überwiegend unverändert. Spanien und Belgien können ihren vorsichtigen Aufwärtstrend sogar weiter fortsetzen.

31.05.2022

EU-Schweinepreise: Positive Signale aus Spanien und Belgien – Märkte insgesamt unverändert

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Schlachtwoche keine grundlegende Veränderung. Die Notierungen bewegen sich in den meisten EU-Mitgliedsländern seitwärts. Spanien und Belgien setzen sogar einen vorsichtigen, positiven Trend, während die italienische Notierung weiter nachgibt.

24.05.2022

EU-Schweinepreise: Notierungen stagnieren – Warten auf Nachfrageimpulse

Der europäische Schlachtschweinemarkt ist in der laufenden Schlachtwoche insgesamt ausgeglichen. Die Notierungen in den verschiedenen EU-Mitgliedsländern verbleiben daher auf dem bestehenden Niveau. Lediglich Italien schert aus und setzt den Abwärtstrend fort.

17.05.2022

EU-Schweinepreise: Unveränderte Marktlage und unveränderte Notierungen – Dänemark mit leichtem Plus

Der europäische Schlachtschweinemarkt hat sich in der laufenden Schlachtwoche nicht verändert. In fast allen EU-Mitgliedsländern behaupten sich die Notierungen für Schlachtschweine auf dem erreichten Niveau. In Dänemark setzt sich der positive Trend fort, während der italienische Markt weiter unter Druck..