Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
14.02.2023

EU-Schweinepreise: Rasante Preisrallye – Notierungen steigen weiter

Die knappe Angebotssituation am europäischen Schlachtschweinemarkt treibt die Notierungen weiter in die Höhe. Die Notierungsanstiege liegen zwischen korrigierten 4 und 15 Cent. Auch in Dänemark platzt endlich der Knoten und die Notierung kann zulegen, wenn auch nur moderat.

07.02.2023

EU-Schweinepreise: Notierungen mit positivem Trend – Dänemark hinkt hinterher

Der europäische Schlachtschweinemarkt ist insgesamt freundlich gestimmt und die Notierungen legen zum Teil deutlich zu. Ins Auge sticht die dänische Notierung, deren Preisverfall zwar gestoppt wurde, aber die im europäischen Vergleich deutlich hinterherhinkt.

31.01.2023

EU-Schweinepreise: Preisschere geht weiter auseinander – Kleines Lebendangebot bedingt positiven Trend

Am europäischen Schlachtschweinemarkt wächst der Abstand der Notierungen infolge der uneinheitlichen Entwicklung weiter. Nach Frankreich und Spanien schlagen nun auch die Niederlande eine positive Tendenz ein.

24.01.2023

EU-Schweinepreise: Märkte weiter uneinheitlich – Setzt sich ein positiver Trend durch?

Der europäische Schlachtschweinemarkt driftet nochmals weiter auseinander. Während die dänische Notierung erneut nachgibt, melden drei EU-Mitgliedsländer teils deutliche Preisanstiege. Andere Länder wie Deutschland entwickeln sich unverändert und stabil.

10.01.2023

EU-Schweinepreise: Fleischmarkt wartet am Jahresbeginn auf Impulse - Notierungen entwickeln sich uneinheitlich

Der europäische Schlachtschweinemarkt präsentiert sich zu Jahresbeginn uneinheitlich. Die Notierungen in den verschiedenen EU-Mitgliedsländern entwickeln sich von leicht schwächer über gleichbleibend bis zu einem deutlichen Preisanstieg in Frankreich.

03.01.2023

EU-Schweinepreise: Uneinheitliche Entwicklungen zum Jahreswechsel

Der europäische Schlachtschweinemarkt startet uneinheitlich ins neue Jahr. Während die Notierungen in den meisten Ländern unverändert blieben, gab es in den Niederlanden eine deutliche Abwärtskorrektur. In Frankreich hingegen konnte die Notierung ein leichtes Plus verzeichnen.

28.12.2022

EU-Schweinepreise: Stabile Marktverhältnisse über Weihnachten

Der europäische Schlachtschweinemarkt bleibt in der laufenden Schlachtwoche insgesamt unverändert und die Notierungen halten den stabilen Kurs. Eine Ausnahme bildet die dänische Notierung mit einer Abwärtskorrektur.

20.12.2022

EU-Schweinepreise: Notierungen unverändert und stabil – Beruhigung der Märkte erwartet

Der europäische Schlachtschweinemarkt pendelt sich auf dem erreichten Niveau ein. Die Notierungen in den verschiedenen EU-Mitgliedsländern bewegen sich in der letzten vollen Schlachtwoche vor Weihnachten seitwärts.

13.12.2022

EU-Schweinepreise: Höhepunkt der vorweihnachtlichen Preisrallye erreicht – Notierungen unverändert

Der europäische Schlachtschweinemarkt hat offenbar den Höhepunkt des vorweihnachtlichen Preisanstiegs erreicht und die Notierungen bewegen sich nun seitwärts. Die spanische Notierung legt überraschend leicht zu.

06.12.2022

EU-Schweinepreise: Rege Nachfrage bei begrenztem Angebot – Notierungen stabil bis steigend

Der europäische Schlachtschweinemarkt steht weiter im Zeichen der vorweihnachtlich anziehenden Nachfrage. Während die Notierungen in Mitteleuropa zum Teil weiter spürbar zulegen, tendiert der Süden insgesamt zur Stabilität.