Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
29.11.2022

EU-Schweinepreise: Positive Effekte vor Weihnachten – Notierungen steigen

Am europäischen Schlachtschweinemarkt zeigen sich die positiven Effekte des Vorweihnachtsgeschäfts und die Notierungen in Nord- und Mitteleuropa legen moderat bis deutlich zu. Im Spanien und Frankreich scheint der Preisrückgang gestoppt und die Notierungen behaupten sich.

08.11.2022

EU-Schweinepreise: Stabilität dominiert – Notierungen überwiegend unverändert

Am europäischen Schlachtschweinemarkt dominieren insgesamt stabile Preisentwicklungen. Die Marktlage bleibt weitgehend unverändert. In Frankreich und Spanien setzt sich die Preisschwäche weiter fort.

25.10.2022

EU-Schweinepreise: Angespannte Lage – Teilweise deutliche Notierungsrückgänge

Die Lage am europäischen Schlachtschweinemarkt ist angespannt. Vor allem in Mitteleuropa gehen die Notierungen teilweise sehr deutlich zurück. Flächendeckend wird von einem zunehmenden Angebot bei verhaltener Nachfrage berichtet.

18.10.2022

EU-Schweinepreise: Marktlage insgesamt unverändert – Schlachtgewichte steigen

Der europäische Schlachtschweinemarkt entwickelt sich weitgehend unverändert. Die Notierungen für die laufende Schlachtwoche bewegen sich mehrheitlich seitwärts. Eine leichte Schwäche zeigen die französische und die spanische Notierung.

11.10.2022

EU-Schweinepreise: Märkte stabilisieren sich – Belastung durch Kostensteigerungen

Am europäischen Schlachtschweinemarkt stabilisiert sich die Marktlage auf dem bestehenden Notierungsniveau. Nach den Abwärtskorrekturen in vielen EU-Mitgliedsländern wird überwiegend von ausgeglichenen Marktverhältnissen berichtet.

05.10.2022

EU-Schweinepreise: Märkte uneinheitlich - Starker Preisrückgang in Deutschland erhöht Druck auf Nachbarländer

Der europäische Schlachtschweinemarkt präsentiert sich in der laufenden Schlachtwoche sehr uneinheitlich. Während die Notierungen in einigen EU-Mitgliedsländern stark unter Druck geraten und deutlich fallen, zeigen sich andere Länder weiter stabil.

27.09.2022

EU-Schweinepreise: Notierungen bewegen insgesamt seitwärts – Lebendangebot nimmt leicht zu

Der europäische Schlachtschweinemarkt entwickelt sich in der laufenden Schlachtwoche insgesamt seitwärts. Die Notierungen pendeln mit zum Teil leichten Preisbewegungen um das bereits erreichte Niveau herum.

13.09.2022

EU-Schweinepreise: Übersichtliches Lebendangebot lässt Notierungen steigen – Ende der Urlaubssaison bremst Süden

Der europäische Schlachtschweinemarkt präsentiert sich in der laufenden Schlachtwoche stabil bis freundlich. Während der Großteil der Notierungen marginal bis moderat zulegt, tendiert die dänische Notierung seitwärts.

06.09.2022

EU-Schweinepreise: Märkte insgesamt ausgeglichen – Notierungen legen Verschnaufpause ein

Am europäischen Schlachtschweinemarkt legen die Notierungen nach den Preisanstiegen der letzten Wochen mehrheitlich eine Verschnaufpause ein und verbleiben auf dem erreichten Niveau. In Südeuropa ist weiter eine leicht positive Tendenz erkennbar.

30.08.2022

EU-Schweinepreise: Kleines Lebendangebot und anziehende Exportnachfrage – Notierungen steigen weiter

Am europäischen Schlachtschweinemarkt setzen sich die Preisanstiege in langsamerem Tempo fort. In den Mittelmeerländern fallen die Notierungsanstiege geringer aus als beispielsweise in Dänemark oder Deutschland, wo das Notierungsniveau vergleichsweise niedriger liegt.