EU-Schweinepreise: Weiter steigende Notierungen – Europaweit abnehmendes Lebendangebot
Der europäische Schlachtschweinemarkt setzt die Preisrallye fort, wenn auch in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Die Notierungsanstiege reichen von korrigierten 2 Cent in den Niederlanden bis zu 11 Cent in Frankreich.
EU-Schweinepreise: Preisspirale dreht sich weiter – Notierungsanstiege verlangsamen sich
Der europäische Schlachtschweinemarkt kennt nur eine Richtung: Die Notierungen für Schlachtschweine ziehen weiter an. Die Spanne der Preisanstiege liegt in der laufenden Schlachtwoche zwischen korrigierten 5 bis zu korrigierten 11 Cent. In der Vorwoche ging die Schere deutlich weiter auseinander.
EU-Schweinepreise: Von moderaten Notierungsanstiegen bis zur Preisexplosion – Märkte ziehen weiter an
Der europäische Schlachtschweinemarkt belebt sich weiter und zeigt eine Entwicklung, die in dieser Form und in diesem Tempo für alle Marktteilnehmer absolutes Neuland ist. Die Notierungen zeigen in allen EU-Mitgliedsländern des Preisvergleichs deutlich aufwärts. Aber auch in dieser Schlachtwoche geht..
EU-Schweinepreise: Sehr reges Kaufinteresse an Schlachtschweinen – Geringe bis massive Preisanstiege
Am europäischen Schlachtschweinemarkt zeigt sich eine starke Preisrallye und die Notierungen zeigen zum Teil extreme Preissprünge. Insgesamt geht die Spanne der Preisanstiege jedoch sehr weit auseinander.
EU-Schweinepreise: Märkte bekommen Schwung – Deutliche Preisanstiege
In den europäischen Schlachtschweinemarkt kommt Schwung. Ein Großteil der Notierungen in den verschiedenen EU-Mitgliedsländern zieht in der laufenden Schlachtwoche deutlich an. Die Preisanstiege reichen von korrigierten zwei Cent in Frankreich bis zu 10 Cent in den Niederlanden.
EU-Schweinepreise: Knoten platzt – Notierungen ziehen an
Am europäischen Schlachtschweinemarkt ist der Knoten geplatzt und der Trendwechsel eingeläutet. Die Notierungen für Schlachtschweine ziehen in vielen EU-Mitgliedsländern zwischen 3 und 6 Cent an. In Italien bleibt der Abwärtstrend noch ungebrochen.
EU-Schweinepreise: Vorsichtiger Optimismus – Notierungen in Spanien und Frankreich steigen
Am europäischen Schlachtschweinemarkt geht die Schere in der laufenden Schlachtwoche weiter auseinander. Während die Notierungen in den meisten EU-Ländern vornehmlich von Stabilität geprägt sind, steigen die Notierungen in Spanien und Frankreich an. Der italienische Markt zeigt weiter Schwäche.
EU-Schweinepreise: Märkte unverändert – Spanien gegen den Trend steigend
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich insgesamt ausgeglichen. Die Notierungen bleiben in den verschiedenen EU-Mitgliedsländern meist stabil. Die spanische Notierung zeigt gegen den gesamteuropäischen Trend eine positive Entwicklung.
EU-Schweinepreise: Notierungen stabilisieren sich – Preisanstieg für Schlachtschweine in Spanien
Nach den Preisrückgängen der Vorwoche fängt sich der europäische Schlachtschweinemarkt. Die Notierungen in den verschiedenen EU-Ländern behaupten sich auf dem niedrigen Niveau. Ins Auge sticht Spanien mit einem Notierungsanstieg. In Italien setzt sich der Preisverfall jedoch weiter fort.
EU-Schweinepreise: Omikron verschärft Marktlage – Notierungen unter Druck
Der europäische Schlachtschweinemarkt gerät zunehmend unter Druck und die Notierungen geben in vielen EU-Ländern nach. Ausnahmen bilden Spanien und Frankreich mit gegen den Trend unveränderten Notierungen.