USA: Deutlich rückläufiger Sauenbestand in 2023
In den USA lag der Schweinebestand im Dezember 2023 in etwa auf dem Vorjahresniveau; die Sauenherde wurde jedoch spürbar verkleinert. Laut Experten wirkten sich insbesondere die aktuellen wirtschaftlichen Verluste in der US-Schweineproduktion sowie Probleme bei der Tiergesundheit negativ auf den..
ASP in Europa weiter auf dem Vormarsch
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat im vergangenen Jahr 2023 Einzug in fünf weitere europäische Länder gehalten. Durch den drastischen Anstieg der Ausbrüche in Hausschweinebeständen liegen die Fallzahlen in diesem Jahr deutlich über dem Vorjahresniveau. Mit einer Gesamtzahl von 12.121 Ausbrüchen..
Die ISN wünscht alles Gute für 2024!
Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch und für das neue Jahr 2024 Gesundheit, Glück und Erfolg!
Ausblick 2024: Brasilien erwartet weiter steigende Schweinefleischproduktion
Brasilien hat das Jahr 2023 bei der Erzeugung und dem Export von Schweinefleisch mit einer positiven Bilanz abgeschlossen. Nach einer Prognose des brasilianischen Verbandes für tierisches Protein (ABPA) soll der Aufwärtstrend auch im kommenden Jahr beibehalten werden.
Umsatzsteuerpauschalierung: Durchschnittssteuersatz von 9,0 Prozent gilt vorerst weiter
Der Durchschnittssteuersatz auf landwirtschaftliche Erzeugnisse bleibt für pauschalierende Landwirte vorerst bei 9,0%, solange bis ein neuer Satz beschlossen und in Kraft getreten ist. Hintergrund sind die Verzögerungen beim parlamentarischen Verfahren für ein Wachstumschancengesetz, in dem auch die Änderung bei..