Polen: ASP-Ausbrüche nehmen wieder zu
Das ASP-Geschehen in Polen nimmt wieder zu, insbesondere im Westen des Landes. Das Virus ist zuletzt in mehreren polnischen Gemeinden ausgebrochen, die zuvor ASP-frei waren.
Zusatzmodul Sojaplus ab 2024 im QS-System verpflichtend
Mit einem neuen Zusatzmodul regelt die Qualität und Sicherheit GmbH (QS) künftig für die gesamte Fleischbranche den Umgang mit nachhaltigerem Soja in Futtermitteln. Ab 2024 muss das in Tierfutter enthaltene Soja nachhaltig und entwaldungsfrei erzeugt worden sein. Für Tiere und..
Zuviel ist zuviel – Großdemo der Bauern in Berlin
In Berlin findet aktuell die Großdemonstration der deutschen Landwirte unter dem Motto „Zuviel ist Zuviel“ statt. Auslöser ist die Absicht der Bundesregierung zur Streichung der Steuerbegünstigungen beim Agrardiesel und der Fahrzeugbesteuerung. ISN: Dem Motto der Demonstration ist nichts hinzuzufügen, denn sie..
Bundesweit gleiche Förderbedingungen für den Umbau von Schweineställen geplant – ISN: Schaufensterförderung ohne zusätzliche Planungssicherheit
Bund und Länder wollen bei der künftigen Stallbauförderung bundesweit einheitliche Bedingungen für Schweinehalter schaffen. Dafür sollen ab Inkrafttreten des Bundesprogramms zum Umbau der Tierhaltung Anfang 2024 laufende Förderprogramme der einzelnen Bundesländer zum Umbau von Schweineställen zur Verbesserung des Tierwohls bis..
Viehzählungsergebnisse Baden-Württemberg: Schweinebestand weiter rückläufig
Nach den neusten Daten des Statistischen Landesamtes ist der Schweinebestand in Baden-Württemberg weiter gesunken. Zwar hat sich der Bestandsabbau im Gegensatz zu den Vorjahren verlangsamt, aber der Abwärtstrend bleibt bestehen. Dieser zeigt sich weiterhin auch bei der Zahl der Schweine..