Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
17.04.2024

Verhandlungen um Regionalisierungsabkommen mit China werden intensiviert

Während einer dreitägigen China-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz wurde auch der Abbau von Handelsbarrieren für Agrarprodukte thematisiert. Dabei sollen Fachleute beider Seiten beauftragt worden sein, Bedingungen für den Handel mit Schweinefleisch aus ASP-freien Gebieten in Deutschland abzustimmen. ISN: Auch wenn..

17.04.2024

ASP-Prävention: NRW verstärkt landeseigene Suchhundestaffel

Auch wenn es in Deutschland derzeit nur vereinzelt zu ASP-Fällen kommt, breitet sich das Virus innerhalb der EU weiter aus und das Risiko einer Einschleppung ist weiterhin hoch. Um im Fall eines ASP-Ausbruchs noch besser vorbereitet zu sein und die..

16.04.2024

Gülleproben für das Projekt „iDentPlus“ gesucht

Im Projekt „iDentPlus“ geht es um die Entwicklung eines Sensors für die Bestimmung von Stickstoff in der Gülle. Dafür werden aktuell Proben von verschiedenen Güllen (Rinder-, Schweine- oder auch Mischgüllen) vom nördlichen Westfalen über Niedersachsen bis nach Schleswig-Holstein gesucht. Wer..

15.04.2024

Nährstoffbericht Niedersachsen 2022/2023 – Positiver Trend beim Nährstoffeinsatz setzt sich fort

Heute wurden die Ergebnisse des 11. niedersächsischen Nährstoffberichtes 2022/23 vorgestellt. Die ergriffenen Maßnahmen des Nährstoffmanagements zeigen eine positive Wirkung. Sowohl das Nährstoffaufkommen aus der Tierhaltung und den Biogasanlagen als auch der Mineraldüngerverbrauch sind rückläufig. Regional treten jedoch weiterhin Nährstoffüberschüsse auf...

15.04.2024

Neue USDA-Prognose: Geringere Schweinefleischproduktion und zunehmender Außenhandel erwartet

Ende letzter Woche hat das amerikanische Landwirtschaftsministerium USDA seine vierteljährliche Prognose zur globalen Fleischerzeugung und zum Außenhandel aktualisiert. Die US-Fachleute rechnen für das laufende Jahr mit einer leicht rückläufigen globalen Produktionsmenge an Schweinefleisch und mit einem etwas größeren Außenhandelsvolumen als..