Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
11.01.2024

Dänemarks Regierung will Tierschutzauflagen in der Schweinehaltung verschärfen

Dänemarks Regierung hat für die Schweinehaltung deutliche Verschärfungen angekündigt. Neben der Anhebung der Anforderungen des staatlichen Tierschutzlabels sollen Tierschutzkontrollen und -sanktionen verschärft werden. Vor allem aber plant die Regierung die Auflagen in der Ferkelerzeugung zu erhöhen. So sollen u.a. die..

10.01.2024

China: Schweinepreise vor chinesischem Neujahrsfest 2024 unter Druck

Das chinesische Neujahrsfest am 10. Februar rückt näher, doch die Fleischnachfrage kommt vor dem Saisonhöhepunkt nicht in Schwung. Durch das umfangreiche Lebendangebot sind die Schlachtschweinepreise zum Jahresauftakt nochmal abgerutscht, sodass die Schweinehalter ihre Produktionskosten nicht decken können. Das Überangebot dämpft..

10.01.2024

Niederlande: Mehr Schweine ins Ausland verkauft

Die Viehhändler in den Niederlanden haben im vergangenen Jahr mehr Schweine ins Ausland geliefert als 2022. Insbesondere die Ausfuhr von Schlachtschweinen nach Deutschland wurde ausgeweitet. Der Ferkelexport blieb insgesamt stabil, allerdings legten die Ausfuhren nach Spanien und Rumänien zu, berichtet..

08.01.2024

Update: Beeindruckende Bauernproteste – ignorante Bundesregierung

Die Bauernproteste waren das Topthema in den Medien. Wir ziehen eine Bilanz der ersten Protesttage.

04.01.2024

Polen: Mehr ASP-Fälle im vergangenen Jahr

Der Druck der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Polen ist nach wie vor hoch. Ende Dezember kam es zu mehreren Ausbrüchen nahe der deutsch-polnischen Grenze in Westpolen. Im Vergleich zum Vorjahr haben die Ausbrüche bei Wild- und Hausschweinen in Polen insgesamt..