Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
24.01.2024

Letzte Plätze sichern! Junge ISN Seminar: „Mitarbeiterführung & Selbstmanagement – wie meistere ich den Betriebsalltag?“

Der Arbeitsalltag hat euch fest in der Hand, ihr seid eventuell schon im elterlichen Betrieb eingestiegen und sucht nach neuen Impulsen, mit denen ihr euren Alltag besser meistern könnt? Dann seid ihr bei diesem Seminar der Jungen ISN genau richtig...

23.01.2024

Lebensmitteleinzelhandel: Anteil von Schweinefleisch aus höheren Haltungsstufen wächst

Laut einer Auswertung von Verkaufszahlen für das Jahr 2022 ist das Angebot von Schweinefleisch aus höheren Haltungsstufen im Lebensmitteleinzelhandel gewachsen. Bei Ware in der Selbstbedienung überwiegt Haltungsstufe 2 inzwischen deutlich, während die Haltungsstufen 3 und 4 vor allem in der..

22.01.2024

USDA erwartet geringere globale Schweinefleischproduktion und mehr Außenhandel

Kürzlich hat das amerikanische Landwirtschaftsministerium USDA seine neueste vierteljährliche Schätzung zur Versorgungslage des Weltmarktes mit Fleisch veröffentlicht. Die US-Experten erwarten einen leichten Rückgang der weltweiten Schweinefleischproduktion sowie erhöhte Außenhandelsaktivitäten.

19.01.2024

Aufgeflammte Debatte um Tierwohl-Cent – ISN: Ohne Gesamtkonzept eine Phantomdiskussion

Wie kann der Umbau der Tierhaltung in Deutschland hin zu mehr Tierwohl finanziert werden? Eine Frage, die schon lange diskutiert wurde, auf die es aber bisher noch keine Antwort gibt. Nun hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Medienrummel der Grünen Woche..

19.01.2024

Web-Seminar für ISN-Mitglieder: Umsetzung der neuen Vorgaben der TA Luft - Jetzt noch anmelden!

Bereits Ende 2021 ist die Neufassung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) in Kraft getreten. Dadurch kommen nun u.a. auch auf die Schweinehalter bei Neu- und insbesondere auch bei Bestandsanlagen zahlreiche Verschärfungen der Emissionsanforderungen zu.