Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
18.10.2023

Neue Prognosen: EU-Erzeugung schrumpft während globale Schweinefleischproduktion wächst

Die EU-Kommission erwartet in ihrem aktuellen Marktausblick, dass die EU-Schweinefleischerzeugung 2023 insgesamt ein Rekordminus verzeichnen muss. Für das kommende Jahr prognostizieren die Brüsseler Fachleute dann eine leichte Erholung. Auch zur weltweiten Schweinefleischerzeugung gibt es neue Prognosen: Das amerikanische Landwirtschaftsministerium rechnet..

18.10.2023

AEF-Umfrage: Große Unzufriedenheit der Agrar- und Ernährungsbranche mit der Politik

Erstmalig hat das Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland (AEF) gemeinsam mit der ISN die Situation und die Stimmung in der Agrar- und Ernährungsbranche erhoben, um einen Wirtschaftsklimaindex für diesen Sektor zu ermitteln. Das AEF hat dabei seine über 120 Mitgliedsunternehmen..

17.10.2023

Unterrichtsmaterial zum Kupierverzicht – nicht nur für Berufsschüler interessant

Die Haltung unkupierter Schweine wird politisch und auch gesellschaftlich forciert. Aufgrund der aktuellen EU-Vorgaben sind Landwirte seit einigen Jahren auch dazu verpflichtet, sich im Rahmen des Nationalen Aktionsplans Kupierverzicht verstärkt mit dieser Thematik zu beschäftigen. Um angehenden Landwirten bereits in..

16.10.2023

Ernährungsreport 2023: Tierwohl, Veggie und Umwelt – ISN: Politik muss Finanzierungskonzept liefern

Ein rückläufiger Fleischkonsum, ein wachsendes Interesse an pflanzlichen Alternativen sowie ein gestiegenes Verbraucherbewusstsein für Tierwohl und Umwelt - das sind die Kernergebnisse des diesjährigen Ernährungsreports vom Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL), berichtet Agrar Europe. ISN: Worte und Taten laufen oft dann auseinander,..

13.10.2023

Deutsche Schweineschlachtungen bleiben auf niedrigem Niveau – Trotzdem sinken die Schweinepreise

Die neuesten Schlachtzahlen des Statistischen Bundesamtes spiegeln erneut den anhaltenden Abbau der deutschen Schweinebestände wider. In den ersten acht Monaten des laufenden Jahres wurden rund 8 % weniger Schweine als im Vorjahreszeitraum geschlachtet. Trotz der stark rückläufigen Angebotsentwicklung stehen die..