Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
08.08.2023

Dänemark: Schweinebestand mit drastischen Rückgängen

Der Schweinebestand in Dänemark ist in diesem Jahr drastisch gesunken. Die Verkleinerung des Schweinebestandes hat im Zusammenspiel mit den Lebendexporten auch die Zahl der Schweineschlachtungen überdurchschnittlich stark sinken lassen, berichtet Agra Europe.

07.08.2023

„Innovationspreis Tierwohl“ geht in die nächste Runde

Die Initiative Tierwohl (ITW) hat den „Innovationspreis Tierwohl“ ein weiteres Mal ausgeschrieben und sucht Praktiker mit den besten Ideen für die Nutzierhaltung.

07.08.2023

Nitratbelastung: Französisches Gericht ordnet Sofortmaßnahmen für die Bretagne an

In der Bretagne soll laut Gerichtsbeschluss schnell gegen die Nitratbelastung der Küstengewässer vorgegangen werden. Erst im vergangenen Jahr wurden Aktionspläne zur Verringerung der Stickstoffeinträge aus der Landwirtschaft beschlossen, die bislang freiwillige Maßnahmen enthalten. Diese könnten nun für die Landwirte verpflichtend..

04.08.2023

„Der wahre Kosten-Preis“ – eine durchschaubare Aktion von Penny

Ein Kommentar von ISN-Geschäftsführer Dr. Torsten Staack

04.08.2023

ASP-Eindämmung in Deutschland zeigt Wirkung – Biosicherheit trotzdem weiterhin das A und O

Die ASP-Bekämpfung und die ASP-Restriktionsmaßnahmen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zeigen Wirkung, so dass das Virus in einigen Gebieten inzwischen erfolgreich getilgt werden konnte. Dennoch dürfen Schweinehalter bei der Biosicherheit nicht nachlassen. Wöchentlich werden neue ASP-Fälle bei Wildschweinen in Deutschland festgestellt...