Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
18.08.2023

Sachsen: Sozialministerium und Landesjagdverband vereinbaren Details zur ASP-Bekämpfung

In Sachsen haben das Sozialministerium (SMS) und der Landesjagdverband konkrete Details zur Umsetzung des dreistufigen Tilgungskonzepts von Schwarzwild im Rahmen der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Ostsachsen vereinbart. Konkret soll mit den festgelegten Maßnahmen das weitere Eindringen von infizierten..

17.08.2023

QS-Schweinebetriebe setzten 2022 erneut weniger Antibiotika ein

Die Schweinehalter im QS-System haben den Antibiotikaeinsatz 2022 erneut weiter gesenkt. Im vergangenen Jahr wurde in QS-Betrieben mit Schweinehaltung deutlich weniger Antibiotika von Tierärzten verschrieben als noch im Vorjahr. Damit setzt sich der langjährige Trend weiter fort. ISN: Wir können..

17.08.2023

Frist für Schlussabrechnungen bei den Corona-Hilfen verlängert

Die Frist zur Einreichung der Schlussabrechnung für die Corona-Hilfen wurde bis zum 31.10.2023 verlängert. Für Steuerberater und Wirtschafts­prüfer war die reguläre Frist zu knapp, so dass die Frist nun schon zum zweiten Mal verschoben wurde. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK)..

16.08.2023

AFP in Niedersachsen angepasst – ISN: Förderung nur für sehr wenige Schweinehalter brauchbar

In Niedersachsen wurde das Förderprogramm für Agrarinvesitionen (AFP) angepasst, so dass schweinehaltende Betriebe, die ihre Bestände abstocken oder ganz aufgeben, bevorzugten Zugang zu den Fördermitteln erhalten. Damit sollen Schweinehalter bei der Umstrukturierung ihrer Betriebe unterstützt werden. Anträge können ab morgen,..

15.08.2023

Jetzt mitmachen! Umfrage zum Wirtschaftsklima in der Schweinehaltung

Die gesamte deutsche Wirtschaft ächzt momentan unter den aktuellen Entwicklungen, da bildet auch die Agrar- und Ernährungswirtschaft keine Ausnahme. Doch was von der Stimmungslage in unserem Sektor und speziell in der Schweinehaltung kommt überhaupt in der Politik an? Um das..